| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| AllaussageIn der Wirtschaftssoziologie: Bezeichnung für eine Aussage, die für alle Elemente einer betrachteten Klasse von Objekten gelten soll: „Für alle X ... gilt, dass ...“ Beispiel: „In jeder Gesellschaft gibt es ein Herrschaftssystem.“ Eine Allaussage lässt sich widerlegen (falsifizieren), jedoch nicht endgültig beweisen (verifizieren). 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Ratingagenturen, Transparenzstandards | Reserve-Ist | Einfluss, vertikaler | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |