| |
Buchstabe Z |
| |
|
| |
|
| | Z-Transformation |
| | Zahlschein |
| | Zahlstellen |
| | Zahlstellengeschäft |
| | Zahlung auf Akkreditivbasis im Aussenhandelsgeschäft |
| | Zahlungs- und Verrechnungssysteme im Eurosystem |
| | Zahlungs- und Verrechnungssysteme, Zentralbankverantwortlichkeit |
| | Zahlungsabkommen |
| | Zahlungsabwicklung über Internet und Mobilfunknetze |
| | Zahlungsanweisung |
| | Zahlungsbedingungen |
| | Zahlungsbedingungen und Zahlungssicherung im Aussen- und internationalen Handel |
| | Zahlungsbestätigung |
| | Zahlungsbilanz |
| | Zahlungsbilanzpolitik |
| | Zahlungsbilanztheorie |
| | Zahlungseinstellung |
| | Zahlungsinstrumenteverlust |
| | Zahlungskarten |
| | Zahlungsklausel |
| | Zahlungsmittel |
| | Zahlungsmittel nach dem Liquiditätsgrundsatz |
| | Zahlungsmittel, -medium |
| | Zahlungsmittelsurrogat |
| | Zahlungsort |
| | Zahlungsportal |
| | Zahlungssystemüberwachung |
| | Zahlungssysteme |
| | Zahlungssysteme, Standards |
| | Zahlungssystemempfehlung |
| | Zahlungsunfähigkeit |
| | Zahlungsunfähigkeit der AG |
| | Zahlungsverbot für Bausparkassen |
| | Zahlungsverkehr |
| | Zahlungsverkehr mit dem Ausland |
| | Zahlungsverkehr und Stabilität des Finanzsystems |
| | Zahlungsverkehrs Überwachung im Eurosystem |
| | Zahlungsverkehrsabkommen |
| | Zahlungsverkehrsabwicklungstechnik |
| | Zahlungsverkehrsautomation, -automatisierung |
| | Zahlungsverkehrsüberwachung durch die Deutsche Bundesbank |
| | Zahlungsverkehrsüberwachung, Vereinbarung zwischen Europäischem System der Zentralbanken und Europäischer Union |
| | Zahlungsverkehrsüberwachung, Zusammenwirken von Deutscher Bundesbank und Bundesanstalt für Finanzdicnstleistungsaufsicht |
| | Zahlungsverkehrsüberwachungstandards, -leitlinien |
| | Zahlungsverkehrseffizienz |
| | Zahlungsverkehrsfazilitäten im Auslandsgeschäft |
| | Zahlungsverkehrsfunktionen |
| | Zahlungsverkehrskodex-Empfehlung |
| | Zahlungsverkehrsrisiken |
| | Zahlungsverkehrssysteme |
| | Zahlungsverkehrssysteme, europäische |
| | Zahlungsverkehrssysteme, Grundprinzipien |
| | Zahlungsverpflichtungen nach Liquiditätsgrundsatz |
| | Zahlungsverzug |
| | Zahnarzt |
| | Zahnarzt/Zahnärztin |
| | Zahnärztekammer |
| | Zahnersatz |
| | ZAV - Zentralstelle für Arbeitsvermittlung |
| | Zölle |
| | Zehnerclub |
| | Zehnerclub, Zehnergruppe |
| | Zeichen |
| | Zeichnung |
| | Zeichnungsfrist |
| | Zeigarnik-Effekt |
| | Zeit |
| | Zeit, soziale - historische |
| | Zeit, sterbende |
| | Zeit, subjektive |
| | Zeitarbeit / Leiharbeit |
| | Zeitautonomie |
| | Zeitbudget |
| | Zeitelastizität |
| | Zeitmietvertrag |
| | Zeitreihenanalyse |
| | Zeitstudien |
| | Zeitvertiefung |
| | Zeitwert |
| | Zeitzinsen |
| | Zelle |
| | Zensus |
| | Zentralbank |
| | Zentralbank (Notenbank) |
| | Zentralbank, Stellung |
| | Zentralbank-, Zentralnotenbankgeld |
| | Zentralbankgeld |
| | ZentralbankGeldmenge |
| | Zentralbankrefinanzierung als institutionelles Liquiditätsinstrument |
| | Zentrale (Notfall-)Aufnahme |
| | Zentrale Orte |
| | zentraler (Clearing-) Kontrahent, -partner |
| | Zentraler Kapitalmarktausschuss |
| | zentraler Kontrahent, Netting |
| | Zentraler Kreditausschuss |
| | Zentraler Kreditausschuss (ZKA) |
| | zentrales Kreditregister |
| | Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) |
| | Zentralisation |
| | Zentralismus, demokratischer |
| | Zentralität |
| | zentralverwaltungs-, (-zentral-)planwirtschaftli-ches Bankensystem |
| | Zentralverwaltungswirtschaft |
| | Zentroidmethode |
| | Zentrum - Peripherie |
| | Zentrumsorganisation |
| | Zero-Base Budgeting (ZBB) |
| | Zero-Base-Budgeting (ZBB) |
| | Zero-Bonds |
| | Zerobalancing(-verfahren) |
| | Zerobasedbudgeting |
| | Zerobonds |
| | Zertifikat |
| | Zertifikate |
| | Zertifizierung |
| | Zession |
| | Zessions-, Zedierungsverbot |
| | Zessionskredit |
| | Zessionskredit in der Aussenhandelsfinanzierung |
| | Zessionsprüfung |
| | ZEW-Index |
| | Ziel |
| | Ziel, induziertes |
| | Zielbildung(sprozess) |
| | Zieldefinition |
| | Ziele |
| | Ziele von Banken |
| | Ziele von Banken, Anteilseignereinflüsse |
| | Ziele von Banken, Aufsichtsorganeinflüsse |
| | Ziele von Banken, Konkurrenzeinflüsse |
| | Ziele von Banken, Kontrollfunktion |
| | Ziele von Banken, Koordinationsfunktion |
| | Ziele von Banken, Kundeneinflüsse |
| | Ziele von Banken, Mitarbeitereinflüsse |
| | Ziele von Banken, Offentlichkeitseinflüsse |
| | Ziele von Banken, regulatorische Gruppen |
| | Ziele von Banken, Restriktionen |
| | Ziele von Banken, Steuerungsfunktion |
| | Zielerreichung |
| | Zielfunktion |
| | Zielgradiententheorie |
| | Zielgruppe |
| | Zielgruppen-Marketing |
| | Zielgruppenbanking |
| | Ziellosigkeit |
| | Zielmodell |
| | Zielorientierung |
| | Zielsystem |
| | Zieltunktion |
| | Zielverschiebung |
| | Zins |
| | Zins(änderungs)risiko |
| | Zins(satz) |
| | Zins, Zinsen |
| | Zins/Kreditmechanismus |
| | Zinsabgeltungssteuer, Zinsabschlagsteuer |
| | Zinsablaufbilanz, Zinsbindungsbilanz, Zinsänderungsbilanz |
| | Zinsabschlagsteuer |
| | Zinsabsprache, Zinsvereinbarung |
| | Zinsabweichungsanalyse |
| | zinsähnliche Erträge |
| | Zinsänderungsrisiko, Einflussfaktoren |
| | Zinsänderungsrisikoabsicherung |
| | Zinsänderungsrisikomanagement |
| | Zinsänderungsrisikopolitik mit Futures und Optionen |
| | Zinsänderungsrisikopolitik, -Vermeidung |
| | Zinsänderungsrisikopolitik, -begrenzung |
| | Zinsänderungsrisikopolitik, -reduzierung |
| | Zinsüberschuss |
| | Zinsbildung am Geldmarkt |
| | Zinselastizität, Zinsanpassungselastizität, Zinsreagibilität, Zinsflexibilität |
| | Zinsen |
| | Zinsertragsbilanz |
| | Zinseszins |
| | Zinseszinsformel |
| | Zinseszinsverbot |
| | Zinsfuss |
| | Zinsgarantie |
| | Zinsgefälle |
| | Zinsgeschäfte |
| | Zinsgeschäftssteuerung durch Bilanzstrukturmanagement |
| | Zinsglättung |
| | Zinsgleitklausel, Zinsanpassungsklausel |
| | Zinsinformationsverordnung |
| | Zinsknechtschaft |
| | Zinskonversion, Zinskonvertierung |
| | Zinskosten |
| | Zinskurve |
| | Zinslehre |
| | Zinsoption |
| | Zinsoption als Absicherungsinstrument |
| | Zinsoptionen |
| | Zinsoptionsgeschäft |
| | Zinsoptionskosten |
| | Zinsparität |
| | Zinsparitätentheorie, Zinsparitätstheorie |
| | zinspolitische Instrumente |
| | Zinsrechnung |
| | Zinsrichtlinie der Europäischen Union |
| | Zinsrisiko bei nicht bilanzwirksamen Geschäften |
| | Zinssatz, -fuss |
| | Zinssatztheorie der Wechselkurserwartung |
| | Zinsscheinbogen |
| | Zinsschranke |
| | Zinsspannenaufteilung |
| | Zinsspannentheorem, Zinsspannentheorie |
| | Zinsstatistik der Europäischen Währungsunion |
| | Zinsstruktur |
| | Zinsstruktur am Kapitalmarkt |
| | Zinsstruktur(kurve) am Rentenmarkt |
| | Zinsstrukturkurve |
| | Zinsstrukturschätzung |
| | Zinsstrukturtheorie |
| | Zinsswap |
| | Zinsswaps / Swaps |
| | Zinstage |
| | Zinstermingeschäft mit (Geld-) Aufnahmecharakter |
| | Zinstermingeschäft mit (Geld-) Ausleih(ungs)charakter |
| | Zinstheorie |
| | zinsunabhängiges Geschäft |
| | zinsunabhängiges Geschäft, Steuerung |
| | Zinsvariabilität |
| | Zinsverbot |
| | Zinsverrechnungspreise |
| | Zipfs Gesetz |
| | Zirkel, hermeneutischer |
| | Zirkulation |
| | Zirkulation - (Austauschsphäre) |
| | Zirkulation der Eliten |
| | Zirkulationsgeschwindigkeit |
| | Zirkulationskapital |
| | Zirkulationskosten |
| | Zirkulationsprozess |
| | Zirkulationssphäre |
| | Zirkulationszeit |
| | Zivilgesellschaft |
| | Zivilisation |
| | Zivilisationsprozess |
| | Zivilmakler |
| | Zivilprozess |
| | Zoll |
| | Zollager |
| | Zollaval, Zollbürgschaft, Zollgarantie |
| | Zollunion |
| | Zollverfahren |
| | Zone A |
| | Zufall |
| | Zufallszahlen |
| | Zufluss-Abfluss-Prinzip |
| | Zugabe |
| | Zugang |
| | Zugänglichkeit |
| | Zugeschriebenheit sozialer Positionen |
| | Zugewinngemeinschaft |
| | Zukunft, psychologische |
| | Zukunftsforschung |
| | Zukunftswerkstatt |
| | Zukunftswerte (-aktien) |
| | Zulassung |
| | Zulassung von Medikamenten |
| | Zulassungsausschuss |
| | Zulassungsfrist |
| | Zulassungsverfahren |
| | Zumutbarkeit |
| | zurückgestaute Inflation |
| | Zurechenbarkeit |
| | Zurechnung |
| | Zusage |
| | Zusammenhangsanalyse |
| | Zusammensetzung des Kapitals |
| | Zusatzbeitrag |
| | Zusatzentgelt |
| | Zusatzkosten |
| | Zusatzversicherung |
| | Zuschlagsverordnung |
| | Zuschreibung - Leistung |
| | Zuschreibungen |
| | Zustandssystem, diskretes |
| | Zuteilung |
| | Zuteilungsverfahren bei Pensionsgeschäften |
| | Zuteilungsvoraussetzungen, -bedingungen |
| | Zuverlässigkeit |
| | Zuweisermarketing |
| | Zuzahlung |
| | Zuzahlungen |
| | ZVEI-Kennzahlensystem |
| | Zwang, außerökonomischer |
| | Zwang, ökonomischer |
| | Zwang, sozialer |
| | Zwangsgemeinschaft |
| | Zwangskurs |
| | Zwangsmodell |
| | Zwangsneurose |
| | Zwangsregelung, -regulierung |
| | Zwangsregulierung |
| | Zwangssparen |
| | Zwangsverband |
| | Zwangsvergleich |
| | Zwangsversteigerung |
| | Zwangsversteigerung (Immobilien) |
| | Zwangsversteigerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten |
| | Zwangsverwaltung |
| | Zwangsvollstreckung |
| | Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen |
| | Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen |
| | Zwangsvollstreckung, Zwangsbeitreibung |
| | Zwölf-Felderrisikomatrix |
| | Zweckbegriff |
| | Zweckbindung der Bausparmittel |
| | zweckrational |
| | Zwecksparen |
| | Zwecksparunternehmen |
| | Zwei-Drittel-Gesellschaft |
| | Zwei-Faktoren-Theorie der Intelligenz |
| | Zwei-Personenspiel |
| | Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen ohne Geschäftsbetriebserlaubnis |
| | Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz im Ausland |
| | Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat |
| | Zweigpraxis/Praxisfiliale |
| | Zweigstelle, -niederlassung |
| | Zweigstellen ausländischer Banken |
| | Zweigstellen ausländischer Unternehmen, Geschäftsbetriebserlaubnis |
| | Zweigstellen von Banken aus Drittländern |
| | Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland |
| | Zweigstellenüberwachung in der EU |
| | Zweigstellengründungsentscheidungskriterien |
| | Zweiklassenmodell |
| | Zweiparteiensystem |
| | Zweite Bankrechtskoordinierungsrichtlinie |
| | Zweitmeinung |
| | Zweitmeinung (bei Arzneimitteln) |
| | Zweitwohnungsteuer |
| | Zwillingsforschung |
| | Zwischenabschluss |
| | Zwischenabschluss-Eigenmittelberechnung |
| | Zwischenbericht der AG |
| | Zwischenbilanz |
| | Zwischenbilanz, Zwischenausweis |
| | Zwischenfinanzierung |
| | Zwischenfinanzierung von Bauspardarlehen |
| | Zwischenschein |
| | Zwischenscheine (Interimsscheine) |
| | Zyklen, politische |
| | Zyklische Krise (Krisenzyklus, Konjunkturzyklus) |
| | Zyklus |
| |
|