| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Zyklische Krise (Krisenzyklus, Konjunkturzyklus)
			
			
			
			
                      In der sozialistischen Wirtschaftslehre:
Kreisläufige, regelmäßige Wiederholung. Ein Krisenzyklus besteht aus Aufschwung (Expansion), Hochkonjunktur (Boom). Abschwung (Rezession) und Tiefstand/Krise (Depression). Über den Zeitraum eines Zyklus gibt es unterschiedliche Theorien, da sich kurz-, mittel-und langfristige Zyklen überlagern können und Staaten wie auch Unternehmen/Monopole antizyklische Maßnahmen (im Abschwung und in der Krise) ergreifen können, z. B. durch den Keynesianismus oder andere antizyklische Maßnahmen. Kapitalismus, Periodisierung der Krise
  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |