| |
Buchstabe A |
| |
|
| |
|
| | A |
| | A2 |
| | AA |
| | AAA |
| | AAA-Rating |
| | Abandon |
| | Abandonrecht |
| | Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der AG |
| | Abbildung |
| | ABC des Erbens und Schenkens |
| | ABC-Analyse |
| | Abduktion |
| | Abenteurer- und Raubkapitalismus |
| | Aberdepot, Aberverwahrung |
| | aberrant - nonkonform |
| | Abfallbörse |
| | Abfallbeauftragter |
| | Abfallbestimmungsverordnung (AbfBestV) |
| | Abfallgesetz |
| | Abfallwirtschaft |
| | Abfallwirtschaftspolitik, europäische |
| | Abfindung |
| | Abfindung außen stehender Aktionäre |
| | Abfindungswerte |
| | Abfuhr |
| | Abgaben |
| | Abgabenordnung |
| | Abgabesätze |
| | Abgasreinigung |
| | Abgeltungsteuer |
| | abgesonderte Befriedigung im Insolvenzverfahren aus unbeweglichen Gegenständen |
| | abgesonderte Befriedigung im Insolvenzverfahren, Ausfall der Absonderungsberechtigten |
| | abgesonderte Befriedigung im Insolvenzverfahren, sonstige Absonderungsberechtigte |
| | abgesonderte Befriedigung im Insolvenzverfahren, Verwertung beweglicher Gegenstände |
| | Abgrenzungen |
| | Abgrenzungskriterium |
| | Abhängigkeit |
| | Abhängigkeit, funktionelle - hierarchische |
| | Abhängigkeit, strukturelle |
| | Abhängigkeitsbedürfnis |
| | Abkürzungen, Akronyme |
| | Abkommen über das beleglose Scheckeinzugsverfahren |
| | Abkommen über den Lastschriftverkehr |
| | Abkommen über die Rückgabe nicht eingelöster und zurückgerufener Wechsel |
| | Abkommen zur Vereinfachung des Einzugs von Wechseln |
| | Ablaufmuster, institutionalisierte |
| | Ablauforganisation |
| | Ablaufplanung |
| | ablaufstrukturelle, Ablaufstrukturrisiken |
| | Ablösung |
| | Ablehnungsbereich |
| | Ableitung |
| | Abmahnung im Arbeitsrecht |
| | Abmahnung im Wettbewerbsrecht |
| | Abnahmerisiko |
| | Abnormalität |
| | Abrahmungspreise |
| | abreagieren |
| | Abrechnung ärztlicher Leistungen |
| | Abrechnungsstelle |
| | Abrechnungsverkehr bei den Filialen der Deutschen Bundesbank |
| | Absatz |
| | Absatzkennzahlen |
| | Absatzmethode |
| | Absatzmittler |
| | Absatzplanung |
| | Absatzpolitik |
| | Absatzprognose |
| | Absatzrisikoübernahme |
| | Absatzweg |
| | Absatzwirtschaft |
| | Absaufklausel |
| | Abschöpfungssparen |
| | Abscheider |
| | Abschlag (vom Börsenkurs) |
| | Abschlagsdividende |
| | Abschlagszahlung auf den Bilanzgewinn der AG |
| | Abschlußprüfer |
| | Abschlusserklärung |
| | Abschlussprüfer bei Banken (Instituten), besondere Pflichten |
| | Abschlussprüfer bei der AG |
| | Abschlussprüferbestellung bei Banken (Instituten) in besonderen Fällen |
| | Abschlussprovision |
| | Abschlusstestat |
| | Abschlussvereinigungen |
| | Abschlussvermittler |
| | Abschlussvermittlung |
| | Abschreibung |
| | Abschreibungen |
| | Abschreibungen (Unternehmen) |
| | Abschreibungsgesellschaft |
| | Abschreibungskennzahlen |
| | Abschreibungsrisiko |
| | Absetzung für Abnutzung |
| | Absetzung für Abnutzung (AfA) |
| | Absicherung |
| | Absicherungsfazilität, -facility, -linie |
| | Absolutismus |
| | Abstieg, sozialer |
| | abstimmen, Abstimmung |
| | Abstimmung über Wahlvorschläge von Aktionären |
| | Abstimmungsmacht |
| | Abstimmungsverhalten in der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft (AG) |
| | Abstossung, soziale |
| | abstraktes Schuldversprechen |
| | Abstraktion |
| | Abstromquote |
| | Abteilungsgliederung |
| | Abteilungspflegesatz |
| | Abtreibung |
| | Abtrennbare Kosten |
| | Abtretungsverbot |
| | Abwanderung |
| | Abwasser |
| | Abwasserabgabengesetz |
| | Abwälzung |
| | Abwehrmechanismen |
| | Abweichung, durchschnittliche |
| | Abweichungen |
| | Abweichungsanalyse |
| | Abwertung |
| | Abwertungsgewinn |
| | Abwertungsverlust |
| | Abwertungswettlauf, -konkurrenz |
| | Abwicklung von Banken |
| | Abwicklung von Bausparkassen |
| | Abwicklungsbilanz |
| | Abwicklungssystem |
| | Abwicklungsverfahren |
| | Abwicklungsvertrag/Abwicklungsvereinbarung |
| | Abzahlungsdarlehen, -kredit |
| | Abzahlungsgeschäft |
| | Abzahlungsgesetz |
| | abzinsen, Abzinsung |
| | Abzinsung |
| | Abzinsungspapier |
| | Abzugsposten beim haftenden Bankeigenkapital |
| | Abzugsverfahren |
| | acceptance |
| | Accordsystem |
| | account |
| | Accountingstandards |
| | Accretion |
| | Accrual principle |
| | Achtung |
| | Acquisitions(-Geschäft) |
| | Acrylamid |
| | Activity-based Costing (ABC) |
| | Ad-hoc-Approach |
| | Ad-hoc-Mitteilungen |
| | Ad-hoc-Publizität |
| | Adam Smith |
| | adaptation-level theory |
| | ADI-Wert |
| | Adoleszenz |
| | Adoption |
| | ADR (American Depositary Receipts) |
| | Adress-, Adressen-, Adress(en)ausfallrisiko |
| | Adressant |
| | Adressat |
| | Adressenausfallrisiken, Risikosteuerung und -Controlling |
| | Adressenausfallrisikoabsicherung bei Kreditgeschäften des Eurosystems |
| | Adressenausfallrisikopositionen des Handelsbuchs im Eigenmittelgrundsatz |
| | Adressenliste |
| | Advance-Decline-Line (ADL) |
| | Advancedpricing |
| | Advertorial |
| | Advokaten |
| | Affekt |
| | Affektivität |
| | Affektivität - Neutralität |
| | Affektverschiebung |
| | Affiliate Programme |
| | Affinity-Marketing |
| | Afrikanische Entwicklungsbank |
| | AFS-Finanzinstrumente |
| | after-only-design |
| | Agaplesion |
| | Agencyfunktion |
| | Agenda 2000 |
| | Agenda 21 |
| | Agglomeration |
| | Agglutination |
| | Aggregat |
| | Aggregateigenschaften |
| | Aggregation |
| | Aggregationsstufe |
| | Aggression |
| | Aggression, freibewegliche |
| | Aggression, indirekte |
| | Aggression, instrumentelle |
| | Aggression, kollektive |
| | Aggressionsobjekt |
| | Agio |
| | Agio (Aufgeld) |
| | Agnostizismus |
| | AGP |
| | Agrarentwicklung |
| | Agrargesellschaft |
| | Agraria |
| | Agrarindustrie |
| | Agrarmonopolisierung |
| | Agrarpolitik |
| | Agrarpolitik - (Landwirtschaftspolitik) |
| | Agrarrevolution |
| | Agrarsoziologie |
| | Agrarstaat |
| | Agreement among Managers |
| | Agreement among Underwriters |
| | Agrobusiness |
| | Agroindustrie |
| | AIDA-Modell |
| | AIDA-Regel |
| | AIESEC |
| | AIF (Aktieninformationsforum) |
| | AKA-Kredite |
| | Akkomodation |
| | Akkord |
| | Akkordlohn |
| | Akkreditiv |
| | Akkumulation |
| | Akkumulation, primäre sozialistische |
| | Akkumulation, ursprüngliche |
| | Akkumulationsregime |
| | AKP |
| | Akquieszenz |
| | Akquisition |
| | Akquisitionsstrategie |
| | Akt, illokutionärer |
| | Aktenanalyse |
| | Akteur |
| | Aktie |
| | Aktie als Finanzierungsinstrument |
| | Aktie, äußere Beschaffenheit |
| | Aktien |
| | Aktien, schwere |
| | Aktien-Optionsschein |
| | Aktienanalyse |
| | Aktienanalyse / Chartanalyse |
| | Aktienanleihe |
| | Aktienanleihen |
| | Aktienarten |
| | Aktienbuch |
| | Aktiendirektvertrieb |
| | Aktienfonds |
| | Aktiengesellschaft |
| | Aktiengesellschaft (AG) |
| | Aktiengesellschaft (AG, A.G., Akt.-Ges.) |
| | Aktiengesellschaft, ausländische Bezeichnungen |
| | Aktiengesetz |
| | Aktienindex |
| | Aktienindex (Kursindex) |
| | aktienindexgekoppeltes Einlagenzertifikat |
| | Aktienindexpositionen im Eigenmittelgrundsatz |
| | Aktienindizes |
| | Aktienkapital |
| | Aktienkauf und -verkauf, Transaktionskosten |
| | Aktienklub / Investmentklub |
| | Aktienkurstheorie |
| | Aktienmarketing |
| | Aktienmehrheit |
| | Aktienoptionen |
| | Aktienpaket |
| | Aktienrückkauf |
| | Aktienrecht |
| | Aktienring |
| | Aktienspam |
| | Aktiensplit |
| | Aktiensplit (Stock Split) |
| | Aktiensplitting |
| | Aktienstimmrecht |
| | Aktienstreuung |
| | Aktientrendanalyse |
| | Aktienumtausch |
| | Aktienurkunde |
| | Aktienzertifikate |
| | Aktienzinsen |
| | Aktienzusammenlegung |
| | Aktion, affirmative |
| | Aktion, direkte |
| | Aktion, politische |
| | Aktion, sozio-musikalische |
| | Aktionär |
| | Aktionäre, kritische |
| | Aktionärsbrief |
| | Aktionärspflege |
| | Aktionärspflichten |
| | Aktionärsrechte |
| | Aktionismus |
| | Aktionseinheit |
| | Aktionsforschung |
| | Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen (ATG) |
| | Aktionsplan Finanzdienstleistungen |
| | Aktiva |
| | Aktivamanagement |
| | Aktivüberhang |
| | aktive Giralgeldschöpfung |
| | aktive Scheckfähigkeit |
| | aktive, Aktivfinanzierung |
| | Aktivgeschäfte |
| | Aktivierungspflicht |
| | aktivisches Zinsänderungsrisiko |
| | Aktivposten im Eigenmittelgrundsatz |
| | Aktivtausch |
| | aktuelle Geldbasis |
| | akutes Kreditrisiko |
| | Akutklinik |
| | Akutkrankenhaus |
| | Akzept |
| | Akzeptabilität |
| | Akzeptant |
| | Akzeptierungsakkreditiv |
| | Akzeptkredit |
| | Akzeptverbindlichkeiten |
| | akzessorisches Schuldversprechen |
| | Algebra dichotomer Systeme |
| | All-or-None-Emission |
| | Allaussage |
| | Allbus |
| | Alleinstellungsmerkmal |
| | Allelonomie |
| | Allfinanz |
| | Allfinanz-Finanzkonglomeratstrategie |
| | Allfinanzaufsicht |
| | Allfinanzaufsicht, internationale Zusammenarbeit |
| | Allfinanzgründe |
| | Allfinanzinstitut |
| | Allfinanzkonzernstrategie |
| | Allfinanzkonzernstrategie durch Unternehmenskauf |
| | Allfinanzkooperationsstrategie |
| | Allfinanzkooperationsstrategie-Arten |
| | Allgemeinarzt |
| | Allgemeine Geschäftsgrundsätze der Bausparkassen |
| | Allgemeine Bedingungen für Bausparverträge |
| | Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen |
| | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
| | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) |
| | Allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken |
| | Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank |
| | allgemeine Identifizierungspflichten |
| | Allgemeine Ortskrankenkasse |
| | Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) |
| | Allgemeine Versicherungsbedingungen |
| | allgemeines Kursrisiko bei der Aktiennettoposi-tion |
| | allgemeines Kursrisiko bei der Zinsnettoposition |
| | allgemeines Kursrisiko, Teilanrechnungsbetrag im Eigenmittelgrundsatz |
| | allgemeines Marktrisiko |
| | Allgemeinverbindlichkeit, Tarifverträge |
| | Allmende |
| | Allmendegut |
| | Allokation |
| | Alltag |
| | Alltagsbewusstsein |
| | Alltagsethik |
| | Alltagsgeschichte |
| | Alltagskultur |
| | Alltagsleben |
| | Alltagswissen |
| | Alpha-Faktor |
| | Alphabetisierung |
| | Altanlage |
| | Altenpflege |
| | alter ego |
| | Alter, soziales |
| | Alternation |
| | Alternativbetrieb |
| | alternative Banken |
| | Alternative Wirtschaftspolitik, Arbeitsgruppe, Memorandum-Gruppe |
| | Alternative, kulturelle |
| | Alternativrolle |
| | Altersdelinquenz |
| | Alterseffekt |
| | Alterseinkünftegesetz |
| | Altersgrenzen |
| | Altersklasse |
| | Alterskultur |
| | Altersnorm |
| | Altersrückstellungen |
| | Altersrente |
| | Alterssoziologie |
| | Altersstruktur |
| | Altersstufe |
| | Altersvorsorge |
| | Alterungsrückstellung |
| | Altlasten |
| | Altlasten(risiken) von Banken |
| | Altruismus |
| | Altstoffrecycling |
| | Ambiguitätstoleranz |
| | Ambivalenz |
| | Ambulante Behandlung im Krankenhaus |
| | Ambulante Versorgung |
| | Ambulantes Operieren |
| | Ambush-Marketing |
| | Ameos AG |
| | American Depository Receipts (ADR) |
| | American Way of Life, The |
| | American-Depositaryreceipt |
| | Amortisation |
| | Amortisations-, Amortizingswap |
| | Amortisationshypothekenamortisation |
| | Amortisationshypothekenkündigung |
| | Amortisationsrechnung |
| | Amplifikation |
| | Amt |
| | Amtlicher Markt |
| | Amtliches Kursblatt |
| | Amtshaftung |
| | Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder der AG |
| | Amtszeit der Vorstandsmitglieder der AG |
| | an den Banken vorbei |
| | anaklitisch |
| | Analerotik |
| | analog - digital |
| | Analogieschluss |
| | Analogpräparateliste |
| | Analyse abweichender Fälle |
| | Analyse latenter Strukturen |
| | Analyse von Formationen |
| | Analyse, dimensionale |
| | Analyse, funktionale |
| | Analyse, kausale |
| | Analyse, multivariate |
| | Analyse, strukturale |
| | Analyse, strukturell-funktionale |
| | Analyse-Synthese-Konzept |
| | Analyst |
| | Analysten |
| | analytisch |
| | Anamnese |
| | Anarchie |
| | Anarchismus |
| | Anarchismus, epistemologischer |
| | Anarcho-Syndikalismus |
| | Anbieten und Eröffnen von Finanzierungsfazilitäten und zugehörigen Dienstleistungen |
| | Anderdepot (Anderverwahrung) |
| | Anderdepot, -Verwahrung |
| | Andere, der generalisierte |
| | Andere, der signifikante |
| | Anderkonto |
| | Anderskosten |
| | Androzentrismus |
| | Aneignung, private - Produktion, gesellschaftliche |
| | anerkannte zweiseitige Aufrechnungsvereinbarungen und Schuldumwandlungsverträge |
| | Anerkennung |
| | Anerkennung, professionelle |
| | anerkennungsfähige Sicherheiten nach Basel II |
| | anfanglicher effektiver Jahreszins |
| | Anfangskapital |
| | Anfangsvermögen |
| | anfänglicher effektiver Jahreszins, Verfahrensmodalitäten |
| | Anfechtung(sklage) von (gegen) Massnahmen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
| | Anforderungsprofil |
| | Angebot |
| | Angebot und Nachfrage |
| | Angebotsfunktion |
| | Angebotskapazität |
| | Angebotskurve |
| | Angebotsorientiert |
| | Angebotsplanung |
| | Angebotsplanung, staatliche |
| | Angebotsportfolio |
| | angemessenes haftendes Eigenkapital |
| | Angemessenheit der Eigenmittel von Banken (Instituten) |
| | Angemessenheit der Eigenmittel von Gruppen |
| | Angestellte |
| | Angst |
| | Angstindossament, -klausel |
| | Angstneurose |
| | Anima |
| | Animalismus |
| | Animismus |
| | Ankaufsgebühren |
| | Anlage und Umwelt |
| | Anlage- und Abschlussvermittler |
| | Anlageberater / Vermögensberater |
| | Anlagebetrug |
| | Anlagekategorien |
| | Anlagencontrolling |
| | Anlagendeckung |
| | Anlagevermögen |
| | Anlagevermittler |
| | Anlagevermittlung |
| | Anlagevorschriften |
| | Anlagevorschriften für Banken |
| | Anlegerprofil / Risikoprofil |
| | Anlegerschutz |
| | Anlegerverhalten / Behavorial Finance |
| | Anleihe |
| | Anleiheagent |
| | Anleihebewertung |
| | Anleiheemissionsgeschäft, internationales |
| | Anleihegeschäft |
| | Anleihen |
| | Anleihen in Verbindung mit Swapgeschäften |
| | Anleihen, Konvertierung (Konversion) |
| | Anleiheplatzierung |
| | Anleihetreuhänder |
| | Anleihewährung |
| | Anmutung |
| | Annahme |
| | Annahmebereich |
| | Annuität |
| | Annuität, Annuity |
| | Annuitätendarlehen |
| | Annuitätenfaktor |
| | Annuitätenmethode |
| | Anomie |
| | anonymes Sparkonto |
| | Anonymisierung |
| | Anpassungsformen |
| | Anpassungstest |
| | Anrechnung von Bilanzaktiva auf das haftende Eigenkapital |
| | Anrechnungsbeträge für Handelsbuchrisikopo-sitionen |
| | Anrechnungserleichterungen für die Präferenzzone |
| | Anrechnungsverfahren |
| | Anreiz |
| | Anreizinstrumente |
| | Anreizsystem |
| | Ansatz, theoretischer |
| | Anschaffungs-, persönliches Anschaffungsdarlehen |
| | Anschaffungsdarlehen |
| | Anschaffungskosten |
| | Anschlussfinanzierung |
| | Anschlussheilbehandlung |
| | Ansoff'sche Produkt-Markt-Matrix |
| | Anspruchsgruppen |
| | Anspruchsresignation |
| | Anstaltsgnade |
| | Anstaltskirche |
| | Anstaltslast |
| | Ansteckung |
| | Anstossmassnahme, affektive |
| | Antagonismus |
| | Anteilsbindungskonsortium |
| | Anteilwert |
| | Anthropogenese |
| | Anthropologie |
| | Anthropologie, angewandte |
| | Anthropologie, ökonomische |
| | Anthropologie, formale |
| | Anthropologie, historische |
| | Anthropologie, philosophische |
| | Anthropologie, politische |
| | Anthropologie, strukturale |
| | Anti-Aging |
| | Anti-Ödipus |
| | Anti-Intrazeption |
| | Anti-Pädagogik |
| | Anti-Soziologie |
| | Antikapitalismus |
| | Antikommunismus |
| | Antikommunismus - (Antisozialismus) |
| | Antimonopolismus |
| | Antinomie |
| | Antipsychiatrie |
| | Antiritualismus |
| | Antisemitismus |
| | Antithetik |
| | Antivirensoftware/Virenscanner |
| | Antizyklisch |
| | Antizyklische Konjunkturpolitik |
| | Antreibersysteme |
| | Antriebsüberschuss |
| | Antriebslehren, thematische |
| | Anwaltsplanung |
| | Anweisung |
| | Anwendungsbeobachtung |
| | Anwendungsregeln, informelle |
| | Anwendungsverbot |
| | Anzahlung |
| | Anzahlungsaval, -bürgschaft, -garantie |
| | Anzahlungsgarantie |
| | Anzeigen zum Grenzen überschreitenden Dienstleistungsverkehr der Institute |
| | Anzeigenunterlassung bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung |
| | Anzeigepflicht bei Bank- (Instituts-)beteiligun-gen |
| | Anzeigepflicht bei Entlassungen |
| | Anzeigepflicht bei qualifizierten Bank- (Instituts-) beteiligungen |
| | Anzeigepflichtbefreiungen |
| | Anzeigepflichten von Banken (Instituten) |
| | Anzeigepflichten von Bankgeschäftsleitern |
| | Anzeigepflichten von Einlagenkreditinstituten |
| | Anzeigepflichten von Finanzholdinggesellschaften |
| | Anzeigepflichten zur Teilnahme an Grenzen überschreitend tätigen Zahlungs-, Wertpapierliefer-und -abrechnungssystenien |
| | Anzeigepflichten zur Teilnahme an Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen |
| | Anzeigepflichtrechtsverordnungen |
| | AP-DRG |
| | APAG - Abschlussprüferaufsichtsgesetz |
| | Apathie |
| | Apathie, politische |
| | APEC |
| | Apokalyptik |
| | Apologetik - Polemik |
| | Apologie |
| | Apotheke |
| | Apothekenabschlag (Rabatt) |
| | Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) |
| | Apothekengesetz |
| | Apothekenwesen |
| | Apotheker |
| | Apothekerkammer |
| | apotropäisch |
| | Apparat, ästhetischer |
| | Apparat, politischer |
| | Apparat, psychischer |
| | Apperzeption |
| | Apperzeptionspsychologie |
| | Appetenz-Appetenz-Konflikt |
| | Appetenz-Aversions-Konflikt |
| | Appetenz-Aversions-Konflikt, doppelter |
| | Appetenzverhalten |
| | Applikations-, Applicationsoftware |
| | Approbation |
| | Appropriation |
| | approval |
| | Apriori, religiöses |
| | Apriori, soziologische |
| | AR-DRG |
| | Arbeit |
| | Arbeit, abstrakte |
| | Arbeit, abstrakte - konkrete |
| | Arbeit, Charakter der |
| | Arbeit, einfache |
| | Arbeit, einfache - komplizierte |
| | Arbeit, entfremdete |
| | Arbeit, Entfremdung der |
| | Arbeit, geistige |
| | Arbeit, gesellschaftlich notwendige |
| | Arbeit, körperliche - geistige |
| | Arbeit, konkrete |
| | Arbeit, lebendige |
| | Arbeit, Menschwerdung durch |
| | Arbeit, notwendige |
| | Arbeit, notwendige - gesellschaftlich notwendige |
| | Arbeit, private |
| | Arbeit, produktive |
| | Arbeit, produktive - unproduktive |
| | Arbeit, repetitive |
| | Arbeit, unproduktive |
| | Arbeit, vergegenständlichte |
| | Arbeit, Vergesellschaftung der |
| | Arbeit, warenproduzierende |
| | Arbeiter |
| | Arbeiteraristokratie |
| | Arbeiterbürokratie |
| | Arbeiterbewegung |
| | Arbeiterbewegungskultur |
| | Arbeiterklasse |
| | Arbeiterklasse - (Proletariat) |
| | Arbeiterklasse, neue |
| | Arbeiterkontrolle |
| | Arbeiterkultur |
| | Arbeiterorganisationen - (Klassenorganisationen) |
| | Arbeiterräte |
| | Arbeiterselbstverwaltung |
| | Arbeitgeber |
| | Arbeitgeber - Arbeitnehmer |
| | Arbeitgeberanteil, Beitragszuschuss |
| | Arbeitgeberverband |
| | Arbeitnehmer |
| | Arbeitnehmerüberlassung / Leiharbeit |
| | Arbeitnehmerkammer |
| | Arbeitnehmersparzulage |
| | Arbeits- und Lebensbedingungen |
| | Arbeitsagentur |
| | Arbeitsanforderungen |
| | Arbeitsanreicherung |
| | Arbeitsanweisungen |
| | Arbeitsaufwand |
| | Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) |
| | Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) |
| | Arbeitsbewertung |
| | Arbeitsdirektor |
| | Arbeitserziehung |
| | Arbeitsethik |
| | Arbeitsethos |
| | Arbeitsförderungsgesetz |
| | Arbeitsfreude |
| | Arbeitsgegenstand |
| | Arbeitsgemeinschaft der deutschen Wertpapierbörsen |
| | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften |
| | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) |
| | Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin (AQS) |
| | Arbeitsgericht |
| | Arbeitsgerichte |
| | Arbeitsgesellschaft |
| | Arbeitsintensität |
| | Arbeitskampf |
| | Arbeitskosten |
| | Arbeitskraft |
| | Arbeitskraft, Reproduktion der |
| | Arbeitskräfte, ausländische |
| | Arbeitskräftestrategie |
| | Arbeitskultur |
| | Arbeitslosengeld |
| | Arbeitslosengeld II (ALG II) |
| | Arbeitslosenhilfe |
| | Arbeitslosenquote |
| | Arbeitslosenunterstützung |
| | Arbeitslosenversicherung |
| | Arbeitslosenversicherung, gesetzliche |
| | Arbeitslosenversicherung, private |
| | Arbeitslosigkeit |
| | Arbeitslosigkeit, strukturelle |
| | Arbeitslosigkeit, verdeckte |
| | Arbeitsmarkt |
| | Arbeitsmarkt, dualer |
| | Arbeitsmarkt, grauer |
| | Arbeitsmarkt, interner |
| | Arbeitsmarkt, zweiter |
| | Arbeitsmarktabgabe |
| | Arbeitsmarktflexibilität / Arbeitsmobilität |
| | Arbeitsmarktpolitik |
| | Arbeitsmarktsegmentation |
| | Arbeitsmarktsegmentation, betriebszentrierte |
| | Arbeitsmedizin |
| | Arbeitsmittel |
| | Arbeitsmonotonie |
| | Arbeitsmoral |
| | Arbeitsorganisation, industrielle |
| | Arbeitsplatzausweitung |
| | Arbeitsplatzbewertung, analytische |
| | Arbeitsplatzmobilität |
| | Arbeitspolitik |
| | Arbeitsproduktivität |
| | Arbeitsprozeß |
| | Arbeitsprozess, gesellschaftlicher |
| | Arbeitsrecht |
| | Arbeitsrente |
| | Arbeitsschutz |
| | Arbeitsschutzgesetz |
| | Arbeitssoziologie |
| | Arbeitsspeicher (RAM) |
| | Arbeitsstättenrichtlinien (ASR) |
| | Arbeitstakt |
| | Arbeitsteilung |
| | Arbeitsteilung, anomische |
| | Arbeitsteilung, aufgezwungene |
| | Arbeitsteilung, geschlechtliche |
| | Arbeitsteilung, geschlechtsspezifische |
| | Arbeitsteilung, gesellschaftliche |
| | Arbeitsteilung, internationale |
| | Arbeitsteilung, manufakturmässige |
| | Arbeitsteilung, neue internationale |
| | Arbeitsteilung, soziale - technische |
| | Arbeitsteilung, territoriale |
| | Arbeitsverdichtung |
| | Arbeitsvereinigung |
| | Arbeitsvermögen, geschlechtsspezifisches |
| | Arbeitsvermittlung |
| | Arbeitsvertrag |
| | Arbeitsvertrag und Umwelt |
| | Arbeitsverweigerung |
| | Arbeitsvorbereitung |
| | Arbeitswertlehre |
| | Arbeitswissenschaften |
| | Arbeitszeit |
| | Arbeitszeitformen |
| | Arbeitszeitgesetz |
| | Arbeitszeitmodelle |
| | Arbeitszeitrichtlinie |
| | Arbeitszeitverkürzung |
| | Arbeitszeugnis |
| | Arbeitszimmer |
| | Arbitrage |
| | Arbitragearten |
| | Arbitragecollateralized-Debtobligation |
| | Arbitragefunktion |
| | Archäologie des Wissens |
| | Archetypus |
| | Archipelago |
| | Architektenleistung |
| | Archiv für Buchungsunterlagen über abhanden gekommene Wertpapiere |
| | area approach |
| | areas, natural |
| | Arena |
| | Aristokratie |
| | Armut |
| | Armutsursachen |
| | Arranger, Arrangeur |
| | Art |
| | Artikulation von Produktionsweisen |
| | Arznei- und Heilmittelbudget |
| | Arzneimittel |
| | Arzneimittel-Atlas |
| | Arzneimittel-Ausgabenentwicklung |
| | Arzneimittel-Rabattverträge |
| | Arzneimittel-Richtlinien |
| | Arzneimittel-Versandhandel |
| | Arzneimittelabgabe |
| | Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz |
| | Arzneimittelbudget-Ablösegesetz |
| | Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz (ABAG) |
| | Arzneimittelgesetz |
| | Arzneimittelgesetz (AMG) |
| | Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) |
| | Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AKdÄ) |
| | Arzneimittelmanagement |
| | Arzneimittelpreis |
| | Arzneimittelpreisverordnung |
| | Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) |
| | Arzneimittelrelevante Regelungen |
| | Arzneimittelrichtlinie |
| | Arzneimittelsicherheit |
| | Arzneimittelstudien |
| | Arzneimittelvereinbarung |
| | Arzneimittelversorgung |
| | Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz |
| | Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) |
| | Arzneimittelzulassung |
| | Arzneiverordnungsblatt |
| | Arzneiverordnungsreport |
| | Arzt |
| | Arzt/Ärztin |
| | Arztnetz/Arztnetzwerk |
| | Arztregister/Bundesarztregister |
| | Arztvorbehalt |
| | Arztwahl, freie |
| | AS-Fonds (Altersvorsorge-Sondervermögen) |
| | ASCII-Art, Text-Bilder |
| | ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) |
| | Asiatische Entwicklungsbank |
| | Asiatische Option |
| | Askese |
| | Askese, ausserweltliche |
| | Askese, innerweltliche |
| | Asklepios Kliniken GmbH |
| | Assessment-Center |
| | Assessmentcenter (-verfahren, -methode) |
| | Asset Allocation |
| | Asset Backed Finanzierung |
| | Asset Deal |
| | Asset Management |
| | Asset- and Liabilitymanagement |
| | Assetapproach, -ansatz |
| | Assetbacked-Commercialpaper |
| | Assetbackedfinancing, -Finanzierung |
| | Assetbackedfinancing-Arten |
| | Assetbackedsecurities |
| | Assetbackedsecurities, bankenaufsichtliche Anforderungen |
| | Assetbackedsecurities, Basel II |
| | Assetbackedsecurities-Ausgestaltung, -Zahlungsformen |
| | Assetbackedsecurities-Finanzierung |
| | Assetbackedsecurities-Rating |
| | Assetmanagement |
| | Assets |
| | Assetsecuritization-Struktur |
| | Assetstrip(ping) |
| | Assetswap |
| | Assettrading |
| | Assignaten(wirtschaft) |
| | Assignmentagreement |
| | Assimilation |
| | Assimilations-Kontrast-Theorie |
| | Associated Banks of Europe Corporation S.A. |
| | Association of Cooperative Savings and Credit Institutions of the EEC |
| | Association of European Regional Financial Centres |
| | Assoziation |
| | Assoziation der Produzenten |
| | Assoziation, differentielle |
| | Assoziationsindex |
| | Assoziationskonditionierung |
| | Assoziationsmasse |
| | Assoziationspsychologie |
| | Assoziationstest |
| | Assoziieren, freies |
| | Assoziieren, gelenktes |
| | Assoziierte Unternehmen |
| | Assoziiertes Unternehmen |
| | Assoziierung |
| | Assoziierungsabkommen |
| | Aston-Konzept |
| | Asymmetrische Informationsverteilung |
| | Atavismus |
| | Atomenergie |
| | Atomgesetz |
| | Atomismus, logischer |
| | Atommüllager Gorleben |
| | Atomstaat |
| | Atriax |
| | Attraktion |
| | Außendienst |
| | Außenfinanzierung |
| | Außenhandel |
| | Außenhandelsfinanzierung |
| | Außenhandelstheorie |
| | Außenprüfung |
| | Außensteuergesetz (ASTG) |
| | Außenwert |
| | Außenwirtschaft |
| | Außenwirtschaftliches Gleichgewicht |
| | Außenwirtschaftsgesetz (AWG) |
| | Außenwirtschaftspolitik |
| | Außenwirtschaftsrecht |
| | Außenwirtschaftstheorie |
| | Außergewöhnliche Belastung |
| | Außergewöhnliche Belastungen |
| | Außerkurssetzung von Wertpapieren |
| | Außerordentliche Hauptversammlung |
| | Außertarifliche Angestellte (AT) |
| | Audiovisuelle Medienberufe |
| | Aufbau- und Ablauforganisation |
| | Aufbauender Swap |
| | Aufbauorganisation |
| | Aufbauorganisation, Aufgabenteilung |
| | Aufbewahrungsfrist |
| | Aufbewahrungspflicht |
| | Auffanggesellschaft |
| | Aufforderungscharakter |
| | Aufforderungscharakteristik |
| | Aufgabe |
| | Aufgabegeschäfte |
| | Aufgabenanalyse |
| | Aufgebot |
| | Aufgebot(sverfahren) |
| | aufgenommene Gelder |
| | Aufhebung |
| | Aufhebungsvertrag |
| | Aufklärung |
| | Aufklärungs-, Beratungs- und Auskunftspflicht der Kranken- und Pflegekassen |
| | Aufklärungspflicht bei Kreditvergabe |
| | Aufklärungspflicht, ärztliche |
| | Auflassung |
| | Auflassungsvormerkung |
| | Auflösung der AG |
| | Auflegung zur öffentlichen Zeichnung |
| | Auflegung zur öffentlichen Zeichnung, Subskription, öffentliche Zeichnung |
| | Aufschlag |
| | Aufschwung |
| | Aufsicht |
| | Aufsicht über Pfandbriefbanken |
| | aufsichtliches Überprüfungsverfahren nach Basel II |
| | Aufsichtsrat |
| | Aufsichtsrat (AR) |
| | Aufsichtsrichtlinie |
| | Aufsichtsrichtlinie, Tätigkeitsabgrenzung |
| | Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten |
| | Aufstieg, sozialer |
| | Aufstiegsambivalenz |
| | Aufstiegsassimilation, |
| | Aufstiegsbewusstsein |
| | Aufstiegsideologie |
| | Aufstiegskriterien |
| | Auftrag |
| | Auftragsart |
| | Auftragsausführungsanzeige |
| | Auftragsforschung |
| | Aufwand |
| | Aufwendungen |
| | Aufwertung |
| | Aufwertungsgewinn |
| | Aufwertungsverlust |
| | Aufzahlung |
| | aufzinsen, Aufzinsung |
| | Aufzinsung |
| | Auktion |
| | Aus dem Geld (out of the money) |
| | Ausübung von Aktionärsrechten |
| | Ausbeutergesellschaft |
| | Ausbeutung |
| | Ausbeutung, extensive |
| | Ausbeutung, gesellschaftliche |
| | Ausbeutung, intensive |
| | Ausbeutung, sekundäre |
| | Ausbeutungsgrad |
| | Ausbietungsgarantie |
| | Ausbildung (für das Gesundheitssystem) |
| | Ausbildungssektor |
| | Ausbildungsversicherung |
| | Ausbildungsvertrag |
| | Ausbringung |
| | Ausdruck |
| | Ausdruckserscheinung |
| | Auseinandersetzungsbilanz |
| | Auseinzelung |
| | Ausfallquote |
| | Ausfallrisiko |
| | Ausfallwahrscheinlichkeit |
| | Ausfallwahrscheinlichkeitsprognose |
| | Ausführung von Kundenaufträgen, Ausführungsanspruch |
| | Ausführungsplatz bei Börsenaufträgen |
| | Ausfuhr |
| | Ausfuhrfrisikojdecltung |
| | Ausfuhrgenehmigung |
| | Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH |
| | Ausfuhrpauschalgewährleistung |
| | Ausgabe |
| | Ausgabe von Wertpapieren |
| | Ausgabekurs |
| | Ausgabepreis |
| | Ausgangsstichprobe |
| | Ausgleichsanspruch |
| | Ausgleichsforderung der Bundesbank |
| | Ausgleichspreisstellung |
| | Ausgründung |
| | Aushandeln |
| | Aushilfe |
| | Aushungern der Aktionäre |
| | Auskünfte und Prüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
| | Auskünfte und Prüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bei Inhabern bedeutender Beteiligungen |
| | Auskünfte und Prüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Grenzen überschreitende |
| | Auskunftspflicht der Banken |
| | Auslagerung von Kreditgeschäftsfunktionen |
| | Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen |
| | Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen, Abschlussprüfer |
| | Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen, Anzeigen |
| | Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen, wesentliche und unwesentliche Auslagerungsbereiche |
| | Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen, Zuläs-sigkeit und Erfordernisse |
| | Auslandsabteilung |
| | Auslandsaktien (ausländische Aktien) |
| | Auslandsaktien, Stimmrechtsausübung |
| | Auslandsaktiva |
| | Auslandsanleihen |
| | Auslandsüberweisungsgebühren |
| | Auslandsbank |
| | Auslandsbanken in USA und Basel II |
| | Auslandsfiliale |
| | Auslandsforderungen und -Verbindlichkeiten, Meldungen |
| | Auslandsgeschäft |
| | Auslandsgeschäft, rechtliche Bedingungen |
| | Auslandsgeschäftsrisiken |
| | Auslandsinvestition |
| | Auslandsinvestmentgesetz |
| | Auslandskrankenversicherung |
| | Auslandskredit |
| | Auslandskreditgeschäft |
| | Auslandsmarktforschung |
| | Auslandsniederlassung |
| | Auslandsniederlassungen, Bankgeheimnis bei Informationsaustausch |
| | Auslandsniederlassungen, Beaufsichtigung |
| | Auslandspassiva |
| | Auslandsposition |
| | Auslandsrepräsentanz |
| | Auslandsstatus |
| | Auslandstätigkeit |
| | Auslandstochter(gesellschaft) |
| | Auslandsverschuldung |
| | Auslandszahlungen, Meldungen der Banken |
| | Ausländerbeschäftigung |
| | Ausländerkonvertibilität, -konvertierbarkeit |
| | ausländische Investitionen |
| | ausländische organisierte Märkte |
| | Auslöser |
| | Auslieferung |
| | ausreichende Liquidität, Nachweis |
| | Aussagenlogik |
| | Aussageverweigerung |
| | Ausschüttung |
| | Ausschliesslichkeitserklärung |
| | Ausschluss von Arzneimitteln |
| | Ausschreibung |
| | Ausschreibungsgarantie, -bürgschaft, Bietungsgarantie, Tenderbond, -guarantee |
| | Ausschreibungsverfahren |
| | Ausschuss der europäischen Wertpapierregulie-rungsbehörden |
| | Ausschuss für das globale Finanzsystem |
| | Ausschuss für Kreditfragen der öffentlichen Hand |
| | Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |
| | Aussendiensteinsatzfelder |
| | Aussendienstmitarbeiter |
| | Aussenfront der Verwaltung |
| | Aussengeld |
| | Aussenhandelsdienstleistungen der Banken |
| | Aussenhandelsfinanzierungsdokumente |
| | Aussenhandelskredite |
| | Aussenleitung |
| | Aussenseiter |
| | Aussensteuergesetz |
| | Aussenwert der Währung, des Geldes |
| | Aussenwirtschaftsgesetz |
| | Aussenwirtschaftsverkehrsbereich Kapitalverkehr |
| | Aussenwirtschaftsverkehrsbereich Zahlungsverkehr |
| | Aussenwirtschaftsverordnung |
| | Ausseralltäglichkeit |
| | ausserbilanzielle Geschäfte, Anrechnung auf das haftende Eigenkapital |
| | ausserbilanzmässige Geschäfte im Zusammenhang mit Zinssätzen und Wechselkursen |
| | ausserkollektiver Zinssatz |
| | ausserordentliche Ergebnisspanne |
| | Aussetzen (von Kursnotierungen) |
| | Aussetzung der Kursnotierung (-notiz) |
| | Aussonderung(srecht) bei Insolvenz, im Insolvenzverfahren |
| | Aussperrung |
| | ausstehendes Kapital |
| | Ausstellerhaftung bei Zahlungssystemen |
| | Austausch |
| | Austausch, indirekter |
| | Austauschprozeß |
| | Austauschrate |
| | austerity |
| | Austromarxismus |
| | Auswahl, disproportionale |
| | Auswahl, geschichtete |
| | Auswahl, gezielte |
| | Auswahl, mehrstufige |
| | Auswahl, systematische |
| | Auswahl, theoretische |
| | Auswahl, willkürliche |
| | Auswahleinheit |
| | Auswahlfehler |
| | Auswahlsatz |
| | Auswahlverfahren |
| | Ausweis der Kapitalherabsetzung |
| | Auszahlplan |
| | Auszahlung |
| | Auszahlungskontrolle |
| | Auszubildender |
| | Aut idem |
| | Aut-Idem-Regelung |
| | Aut-idem-Regelung/Aut-simile-Substitution |
| | Autarkie |
| | authentisch |
| | Autofinanzierung |
| | Autokephalie |
| | Autokinese |
| | Autokorrelation |
| | Automated Clearing House |
| | Automatensysteme |
| | Automation |
| | Automation / Automatisierung |
| | automatischer Kassentresor |
| | automatisches Pfandrecht |
| | automatisierter Abruf von Kontoinformationen |
| | automatisierter Abruf von Kontoinformationen durch Finanz- und andere Behörden |
| | autonome (Liquiditäts-) Faktoren |
| | autonome (Liquiditäts-) Faktoren im Eurosystem |
| | Autonomie, berufliche |
| | Autonomie, soziale |
| | Autopoiesis |
| | Autorisierung |
| | Autoritarismus der Arbeiterklasse |
| | Autoritarismus, konsultativer |
| | autoritär |
| | Autorität |
| | Autorität, demokratische |
| | Autorität, formale - informelle |
| | Autorität, kollegiale |
| | Autorität, persönliche |
| | Autorität, professionelle |
| | Autoritätsgefälle, prinzipielles |
| | Autoritätskonflikt |
| | Autoritätsprinzip |
| | Autoschalter |
| | Availabilitydoktrin |
| | Aval |
| | Avalkredit |
| | Averaging |
| | Aversions-Aversions-Konflikt |
| | Avis, avisieren, Avisierung |
| | Avunkulat |
| | Axialprinzip |
| | Axiomatisierung |
| | öffentlich-rechtliche Banken |
| | öffentlich-rechtliche Grundkreditanstalt |
| | öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit Sonderaufgaben |
| | öffentliche Banken |
| | öffentliche Beglaubigung, Beurkundung |
| | öffentlicher Pfandbrief |
| | ökonomisches Bankeigenkapital, Berechnung |
| | ökonomisches Bankeigenkapital |
| | ökonomisches Bankeigenkapital im Defaultmode-Modell |
| | ökonomisches Bankeigenkapital versus regulatorisches Bankeigenkapital |
| | ökonomisches Bankeigenkapital, Gesamtbank |
| | ökonomisches Bankeigenkapital, Risikomodellierung |
| | ökonomisches Wechselkursrisiko |
| | übergeordnetes Finanzkonglomeratsunternehmen |
| | übergeordnetes Kreditinstitut |
| | übersozialisiert |
| | übertragbares Akkreditiv |
| | überweisung |
| | übliche Verpfändung |
| | Über-Ich |
| | Überakkumulation |
| | Überakkumulationstheorie |
| | Überausbeutung |
| | Überbrückungsfinanzierung |
| | Überbrückungskredit, Überbrückungsdarlehen |
| | Überbringerscheck |
| | Überdetermination |
| | Übereinstimmungskoeffizient |
| | Überfinanzierung, Überkapitalisierung |
| | Überflussgesellschaft |
| | Übergang in der Generationsfolge |
| | Übergang, ökologischer |
| | Übergangsgesellschaft |
| | Übergangsmodell |
| | Übergangsriten |
| | Übergangswahrscheinlichkeit |
| | Übergänge, normative |
| | Überkode |
| | Überkonformität |
| | Überlagerungstheorie |
| | Überlebensspiel |
| | Überlebsel |
| | Übernahmeangebot |
| | Übernahmekurs, Übernahmepreis |
| | Überorganisation |
| | Überproduktion |
| | Überschuldung |
| | Überschusseinkunftsarten |
| | Überschussreserve |
| | Übersprungshandlung |
| | Überstunden / Mehrarbeit |
| | Übertrag |
| | Übertragbarkeit |
| | Übertragung |
| | Übertragungsbilanz |
| | Übertragungsneurose |
| | Übervölkerung, absolute und relative |
| | Überversorgung |
| | Überversorgung, (zahn)ärztliche |
| | Überweisung |
| | Überweisungsabteilung |
| | Überweisungsauftrag |
| | Überweisungsgutschrift |
| | Überweisungsverkehr, Gironetze |
| | Überweisungsverkehrssicherungsmassnahmen |
| | Überzeichnung |
| | Überzeugungs- Wert-Matrix |
| | Überziehungskredit |
| | Übung |
| | Ödipuskomplex |
| | Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute |
| | Öffentliche Ausgaben |
| | Öffentliche Güter |
| | Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) |
| | Öffentlicher Kredit / Staatsverschuldung |
| | Öffentliches Recht |
| | Öffentlichkeit, bürgerliche |
| | Öffentlichkeit, plebejische |
| | Öffentlichkeit, proletarische |
| | Öffentlichkeitsarbeit |
| | Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations |
| | Öffnungsklausel |
| | Öko-Banking |
| | Öko-Budget |
| | Öko-Leasing |
| | Ökobilanz |
| | Ökobilanzierung |
| | Ökodiktatur |
| | Ökoeffizienz |
| | Ökofonds / Ethische Fonds |
| | Ökoinlandsprodukt |
| | Ökologie und Banken |
| | Ökologie, politische |
| | Ökologie, psychologische |
| | Ökologische Ökonomie |
| | Ökologische Buchhaltung |
| | Ökologische Krise |
| | Ökologische Marktwirtschaft |
| | Ökologische Steuerreform |
| | Ökologisches Benchmarking |
| | Ökonometrie |
| | Ökonomie der Zeit |
| | Ökonomie, moralische |
| | Ökonomie, Neue Politische |
| | Ökonomie, Politische |
| | Ökonomieprinzip |
| | Ökonomisches Prinzip |
| | Ökonomisierung |
| | Ökonomismus |
| | Ökosozialismus |
| | Ökosystem |
| | Ökotop |
| | Ölpest |
| | Ölpreisbindung |
| | Ölpreisswap |
| | Ähnlichkeitsmasse |
| | Ämterpatronage |
| | Änderungskündigung |
| | Äquilibration |
| | Äquivalent - (Gegenwert) |
| | Äquivalent, allgemeines |
| | Äquivalent, funktionales |
| | Äquivalententausch |
| | Äquivalentform |
| | Äquivalenzprinzip |
| | Äquivalenzziffernkalkulation |
| | Äquivokation |
| | Ärzte- und Zahnärztekammer, Landes(zahn)ärztekammer |
| | Ärztekammer |
| | Ärzteverbände |
| | Ärztliche Behandlung |
| | Ärztlicher Direktor |
| | Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) |
| | Ätiologie |
| |
|