| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Arbeitsprozess, gesellschaftlicher
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
in der Marxschen Theorie [1] allgemeine Bezeichnung dafür, dass die Menschen zum Zwecke ihrer Lebenserhaltung durch Arbeit bestimmte Produktionsverhältnisse eingehen; 
[2] Bezeichnung der Tatsache, dass unter den Bedingungen entwickelter Arbeitsteilung das Endprodukt eines Produktionsprozesses nicht mehr Leistung eines einzelnen Arbeiters, sondern Leistung aller am Produktionsprozess Beteiligten ist.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |