| |
Buchstabe S |
| |
|
| |
|
| | S&P-Index |
| | S-R-Gesetz |
| | S-R-Theorie |
| | S-S-Theorie |
| | S.W.I.F.T. (SWIFT) |
| | Sach-, Substanzwert |
| | Sachbezüge |
| | Sacheinlagen bei der AG |
| | Sachleistungsprinzip |
| | sachlich-technische Risiken |
| | Sachverständigenrat |
| | Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen |
| | Sachwalter bei Pfandbriefbanken |
| | Sachwalter bei Pfandbriefbanken, Aufgaben und Befugnisse |
| | Sachwalter bei Pfandbriefbanken, Übertragung von Deckungsmassen und -Verbindlichkeiten |
| | Sachwalter bei Pfandbriefbanken, treuhänderische Verwaltung |
| | Sachwerthausse |
| | Sachzwang |
| | Sadismus |
| | Sadomasochismus |
| | SAFE |
| | Saint-Simonismus |
| | Saisonkennzeichen |
| | Sakralgewalt |
| | Saldo |
| | Sale-and-Lease-Back |
| | Sale-and-lease-back(finanzierung) |
| | Salespromotion |
| | Salvatorische Klausel |
| | Same Day Settlement (SDS) |
| | Sammeltratte |
| | Sammelverwahrung |
| | Sammelverwahrung, -depot |
| | Sammlerkultur |
| | Sampling-Theorie |
| | Samstagsarbeit |
| | Sana Kliniken AG |
| | Sanierung |
| | Sanierungshilfe durch Banken |
| | Sanierungsmassnahmen, Unterrichtung der anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums |
| | Sanktifizierung |
| | Sanktion |
| | Sanktion, formale - informale |
| | Sanktion, repressive - restitutive |
| | Sanktionsnorm |
| | SAP R/3 |
| | Sapir-Whorf-Hypothese |
| | Sarbanes-Oxley-Act (SOA) |
| | SARS (Severe Acute Respiratory Syndrome) |
| | Sattelpunkt |
| | Satz-Ergänzungs-Test |
| | Satzung |
| | Satzungsleistung |
| | Saurer Regen |
| | Säkularisierung |
| | Säkularisierungsthese |
| | Sättigung, psychische |
| | Sättigung, theoretische |
| | Sündenbock |
| | Scalper |
| | Scenario |
| | Schachtelgesellschaft |
| | Schaden |
| | Schaltalgebra |
| | Schaltergeschäft |
| | Scham |
| | Schamane |
| | Schamkultur |
| | Schamschwelle |
| | Schattenbanken |
| | Schattenkabinett |
| | Schattenwirtschaft |
| | Schatzanweisung |
| | Schatzanweisungen |
| | Schönheitsreparaturen |
| | Schütt'-aus-hol'-zurück (-Verfahren) |
| | Schützen Aktien vor einer Inflation? |
| | Schützen Immobilien vor Inflation? |
| | Schützt Gold vor einer Inflation? |
| | Scheck |
| | Scheck, gesetzliche Bestandteile |
| | Scheck-Wechsel-Verfahren |
| | Scheckabteilung |
| | Scheckarten |
| | Scheckeinlösung |
| | Scheckeinzug |
| | Scheckfähigkeit |
| | Scheckgutschrift |
| | Scheckinkasso |
| | Scheckmahnbescheid |
| | Schecknichteinlösung |
| | Scheckprotest |
| | Scheckrückbelastung, -rückrechnung |
| | Scheckrückgabegebühren |
| | Scheckrückgriff, -regress |
| | Scheckrecht |
| | Scheckreiterei |
| | Schecksperre |
| | Scheckwiderruf |
| | Scheckzeichnungs-, -Unterschrift-, -unterzeichnungsmaschine |
| | scheduling |
| | Scheidemünzen |
| | Schein, verdinglichter |
| | Scheingewinn |
| | Scheinkorrelation |
| | Scheinproblem |
| | Scheinprofessionalisierung |
| | Scheinselbständigkeit |
| | Scheinselbstständigkeit |
| | Schema, kognitives |
| | Schengener Abkommen |
| | Schenkung |
| | Schenkungssteuer / Erbschaftssteuer |
| | Scherzbeziehung |
| | Schicht, soziale |
| | Schichtballung |
| | Schichtbewusstsein |
| | Schichtdeterminante |
| | Schichten, antimonopolistische |
| | Schichtenbilanz(methode, -verfahren) |
| | Schichtenerneuerung, endogene |
| | Schichtenkongruenz |
| | Schichtenlehre |
| | Schichtgrenze |
| | Schichtindex, multipler |
| | Schichtindikator |
| | Schichtkern |
| | Schichtmentalität |
| | Schichtmerkmal |
| | Schichtpersönlichkeit |
| | Schichtrekrutierung |
| | Schichtsolidarität |
| | Schichtung |
| | Schichtung(sverfahren) |
| | Schichtung, dominante |
| | Schichtung, multidimensionale |
| | Schichtung, soziale |
| | Schichtungsdimension |
| | Schichtungseffekt |
| | Schichtungsfaktor |
| | Schichtungsfunktion |
| | Schichtungsgefüge |
| | Schichtungskriterium |
| | Schichtungsmerkmal |
| | Schichtungsmodell |
| | Schichtungsmodell, dichotomisches |
| | Schichtungsskala |
| | Schichtungsstruktur |
| | Schichtungssystem |
| | Schichtuniversum |
| | Schichtzurechnung |
| | Schiedsgerichtswesen |
| | Schiedsstelle |
| | Schiedsverfahren |
| | Schiefe |
| | Schiffs-, -hypotheken-, -pfandbrief-, -darlehens-, -beleihungsbank, -kreditinstitut |
| | Schiffsbauwerk |
| | Schiffsdarlehen, -kredit, -hypothek(arkredit) |
| | Schiffshypothek |
| | Schiffshypothek, Beleihung |
| | Schiffsregister |
| | Schismogenesis |
| | Schizophrenie |
| | Schlechtwettergeld |
| | schlichtes Inhaberpapier |
| | Schlichtung |
| | Schlichtungsverfahren |
| | Schliessung, soziale |
| | Schlussdividende |
| | Schlussnote, -schein |
| | schmutziges Floating |
| | Schneeball-Verfahren |
| | Schnelldreher |
| | Schrankfach |
| | Schreibstoffe |
| | schriftliche Mitteilungen |
| | SCHUFA |
| | Schufaverfahren |
| | Schuld, Schulden |
| | Schulden |
| | Schulden-, internationale Schulden-, Verschuldungskrise |
| | Schuldendienstquote |
| | Schuldenerlaß, internationaler |
| | Schuldenerlass |
| | Schuldenkrise |
| | Schuldknechtschaft |
| | Schuldmitübernahme, -beitritt |
| | Schuldnerbegünstigung |
| | Schuldnerkartell |
| | Schuldschein |
| | Schuldschein, -Urkunde |
| | Schuldscheindarlehen |
| | Schuldscheindarlehensvermittlung durch Banken |
| | Schuldumwandlung |
| | Schuldumwandlungsvertrag |
| | Schuldverschreibung |
| | Schuldzinsen |
| | Schutz von Bankkunden nach der Abgabenordnung |
| | Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) |
| | Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung |
| | Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) |
| | Schutzgemeinschaften |
| | Schutzzoll |
| | Schwangerenberatung |
| | Schwarzarbeit |
| | Schwarzer Freitag |
| | Schweigepflicht |
| | Schweigespirale |
| | Schweinezyklus |
| | Schwelle |
| | Schwelle, absolute |
| | Schwellenländer |
| | schwer realisierbare Aktiva |
| | Schwerbehinderte (Beschäftigung) |
| | Schwerpunktpraxen |
| | Science Citation Index |
| | Scratchcard |
| | Script |
| | Script, sexual |
| | SDax |
| | SEC |
| | Secondary |
| | Sector Adjustment Loan |
| | Secure Socket Layer (SSL) - Verschlüsselung |
| | Sedimentation |
| | See-Krankenkasse |
| | Seed Capital |
| | Segment-Berichterstattung |
| | Segmentation |
| | Segregation |
| | Seigniorage |
| | Sein, gesellschaftliches |
| | Seinsverbundenheit des Denkens |
| | Sekte |
| | Sektor, formeller - informeller |
| | sektorale Zusammenarbeit bei der Finanzmarktaufsicht |
| | Sektoren übergreifende Zusammenarbeit bei der Finanzmarktaufsicht in der EU |
| | Sekundäranalyse |
| | Sekundäre Kosten |
| | Sekundärheirat |
| | Sekundärmarktfunktionen |
| | Sekundärprozess |
| | Sekundärtrend |
| | Selbst |
| | Selbst, soziales |
| | Selbstanzeige |
| | Selbstbeschränkungsabkommen |
| | Selbstcontrolling |
| | Selbstdarstellung |
| | Selbsteinschätzung |
| | Selbsteinschätzung, soziale |
| | Selbsteintritt |
| | Selbsteintritt(srecht) |
| | Selbstemission |
| | Selbstentfremdung |
| | Selbstfinanzierung |
| | Selbsthass |
| | Selbsthilfe |
| | Selbsthilfegruppe |
| | Selbsthilfegruppen |
| | Selbstkostendeckungsprinzip |
| | Selbstkostenpreis |
| | Selbstliquidation(sprinzip), Selbstliquidierung |
| | Selbstmedikation |
| | Selbstorganisation |
| | Selbstorientierung - Kollektivitätsorientierung |
| | Selbstreferenz, basale |
| | Selbstrekrutierung |
| | Selbstrolle |
| | Selbstsorge |
| | Selbstständige |
| | Selbsttechnologie |
| | Selbstverpflichtung |
| | Selbstverstärkung |
| | Selbstverwaltung |
| | Selbstverwaltung der Krankenkassen |
| | Selbstverwaltung, ärztliche und zahnärztliche |
| | Selbstverwertung |
| | Selbstwertgefühl |
| | Selbstzwang - Fremdzwang |
| | Selektion |
| | Selektionsmechanismen |
| | Selektivität |
| | Selektivität, doppelte |
| | Selektivvertrag |
| | self-destroying prophecy |
| | self-fulfilling prophecy |
| | Sell-Buy-Back-Transaktion |
| | Semantik, handlungstheoretische - realistische - pragmatische |
| | Semiologie |
| | Semiose |
| | Senior-Experten |
| | Senioritätsprinzip |
| | Sensibilitätsfaktoren von Optionsgeschäften |
| | Sensitivitätsanalyse |
| | sensitizing concepts |
| | Sensorium, soziales |
| | Sensualismus |
| | Sentiment |
| | SEPA |
| | Sequenzanalyse |
| | Serendipität |
| | Serienfertigung |
| | Server, -rechner |
| | Service Center |
| | Service Level Agreement (SLA) |
| | Servicecontrolling |
| | Servicegesellschaft, finanzwirtschaftliche Inhousebanking. Serviceleasing |
| | Servicegrad |
| | Servicemanagement |
| | Setting |
| | Settlement |
| | Sexismus |
| | Sexualökonomie |
| | Sexualforschung |
| | Sexualverhalten |
| | Sexuelle Belästigung |
| | Shapley-Wert |
| | Share Deal |
| | Shareholder Value |
| | Shareholder Value Management |
| | Sharpe Ratio |
| | Shiftability-Theorie |
| | Short |
| | Short, short |
| | Shortcall-Zinsoption |
| | Shortliquid-Moneymarketbond |
| | Shortput-Zinsoption |
| | Shorttermdebt-Rating |
| | Shorttermnote-Issuancefacility |
| | SICAV |
| | Sicherheit, gesellschaftliche |
| | Sicherheit, innere |
| | Sicherheiten |
| | Sicherheiten im Eurosystem, Hauptmerkmale der Rahmenregelungen |
| | Sicherheiten im Eurosystem, Korrespondenzzent -ralbankmodell |
| | Sicherheiten im Eurosystem, Rahmenregelungen |
| | Sicherheitenanrechnung bei Grosskrediten |
| | Sicherheitenbelegenheit bei Hypothekenpfandbriefen |
| | Sicherheitenbericht |
| | Sicherheitenbewertung im Eurosystem |
| | Sicherheitenfreigabe |
| | Sicherheitenpolitik im Eurosystem |
| | Sicherheitenpool |
| | Sicherheitenpoolvertrag |
| | Sicherheitenqualität im Eurosystem |
| | Sicherheitenverwaltung |
| | Sicherheitenverwertung |
| | Sicherheitmerkmale (Banknoten) |
| | Sicherheitskasse |
| | Sicherheitsrücklage |
| | Sicherheitsstaat |
| | sichernde Überdeckung |
| | Sicherstellungsauftrag |
| | Sicherstellungszuschlag |
| | Sicherung von Darlehen(sforderungen) der Bausparkassen |
| | Sicherung, soziale |
| | Sicherungsabtretung |
| | Sicherungsabtretung, -Zession |
| | Sicherungsübereignung |
| | Sicherungseinrichtung eines Verbandes der Kreditinstitute |
| | Sicherungseinrichtungsbekanntgabe |
| | Sicherungsfazilitäten im Aussenhandel |
| | Sicherungsgeber |
| | Sicherungsschein |
| | Sicherungsstempel |
| | Sicherungszession |
| | Sicherungszweckerklärung |
| | Sichteinlagen |
| | Sichteinlagen, -depositen |
| | Sichtkurs |
| | Sichtwechsel, -tratte |
| | Sichtzahlungsakkreditiv |
| | Siedlungsabfallwirtschaft, europäische |
| | Signal |
| | Signalsystem |
| | Signifikanz, praktische |
| | Signifikanz, statistische |
| | Simplex-Methode |
| | Simplexmethode |
| | Simulation |
| | Simultaneous Engineering |
| | sinailest space analysis |
| | Single European Payments Area |
| | Single Purpose Company |
| | Sinkingfund |
| | Sinn |
| | Sinn, praktischer |
| | Sinn, subjektiver |
| | Sinnadäquanz |
| | Sinnbereiche, abgeschlossene |
| | Sinnkriterium, empiristisches |
| | Sinnstruktur, latente |
| | Sinus-Milieu |
| | Sippe |
| | Sitte |
| | Situation |
| | situation-switch |
| | Situationsanalyse |
| | Situative Kompetenz |
| | Situs |
| | Situsadäquatheit |
| | Sitzlandkontrolle |
| | Six Sigma |
| | Skalendiskriminationstechnik |
| | Skalierung, mehrdimensionale |
| | Skalogramm-Analyse |
| | Skeptizismus, organisierter, |
| | Skimming Strategie |
| | Skinner-Box |
| | Sklavenhaltergesellschaft |
| | Skonto |
| | sleeper-effect |
| | SLIP |
| | Small Cap |
| | Small Caps / Nebenwerte |
| | Smart House |
| | Smart Money |
| | SMAX |
| | Smilies (Emoticons) |
| | Smith, Adam |
| | SMOG |
| | Snob-Effekt |
| | Snobeffekt |
| | Social Marketing |
| | social-area-Analyse |
| | social-demand-approach |
| | Socialpolitik |
| | societas civilis |
| | societä civile |
| | Soft Skills |
| | Softloan |
| | Solaranlage |
| | Solarenergie |
| | Solawechsel |
| | Soldier, American |
| | Soleplacingagent |
| | Solidarität |
| | Solidarität, mechanische |
| | Solidaritätsprinzip |
| | Solidaritätsstärkungsgesetz (GKV-SolG) |
| | Solidaritätszuschlag |
| | Solidarpakt |
| | Solidarprinzip |
| | Solipsismus |
| | Soll-Ist-Vergleich (SIV) |
| | Sollzeit |
| | Solvabilitätskoeffizient |
| | Solvency II |
| | Solvenz von Auslandsniederlassungen |
| | Solvenz, Solvabilität |
| | Solvenzaufsicht |
| | Sonderabfall |
| | Sonderabgaben |
| | Sonderabschreibungen |
| | Sonderaufsicht |
| | Sonderausbildungsgänge |
| | Sonderausgaben |
| | Sonderausschüttung |
| | Sonderausstattungsvereinbarung bei Wertpapieren |
| | Sonderbeauftragter |
| | Sondereinzelkosten |
| | Sonderentgelt |
| | Sonderkonto |
| | Sonderpfanddepot |
| | Sonderposten mit Rücklageanteil |
| | Sonderprüfung |
| | Sonderprüfung bei Bewertungsverstössen in der Bankbilanz |
| | Sonderprüfung bei der AG |
| | Sonderrücklage |
| | Sondersprache |
| | Sonderstellung der Banken in der Volkswirtschaft |
| | Sondertilgung |
| | Sondervermögen |
| | Sonderweg, deutscher |
| | Sonderziehungsrechte |
| | Sonderziehungsrechte (SZR) |
| | Sonderziehungsrechte, Zusammensetzung |
| | Sonntagsarbeit |
| | sonstige Dienstleistungen |
| | Sorgerecht |
| | Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten |
| | Sorgfaltspflicht der Bank |
| | Sorgfaltspflicht des Bankkunden |
| | Sortenfertigung |
| | Sortengeschäft |
| | Sortengeschäftsanzeigen |
| | Sortenhandel |
| | Sortiment |
| | Sortimentspolitik |
| | Souveränität |
| | Soziabilisierung |
| | Soziabilität |
| | Sozial |
| | Sozialanthropologie |
| | Sozialarbeiter |
| | Sozialökologie |
| | Sozialökonomie |
| | Sozialbericht, -bilanz |
| | Sozialberichterstattung, gesellschaftliche |
| | Sozialbilanz |
| | Sozialdarwinismus |
| | Sozialdaten |
| | Sozialdumping |
| | Soziale ökologische Marktwirtschaft |
| | Soziale Marktwirtschaft |
| | Soziale, das |
| | Sozialenquete |
| | Sozialer Wohnungsbau |
| | Soziales Entschädigungsrecht |
| | Sozialethik |
| | Sozialfaschismus |
| | Sozialforschung, historische |
| | Sozialforschung, interpretative |
| | Sozialforschung, kommunikative |
| | Sozialforschung, qualitative |
| | Sozialforschung, quantitative |
| | Sozialgeheimnis |
| | Sozialgeographie |
| | Sozialgericht |
| | Sozialgesetzbuch |
| | Sozialgesetzbuch V |
| | Sozialhilfe |
| | Sozialhygiene |
| | Sozialimperialismus |
| | Sozialindikatorenforschung |
| | Sozialingenieur |
| | Sozialisation, antizipatorische |
| | Sozialisation, lebenslange |
| | Sozialisation, militärische |
| | Sozialisation, politische |
| | Sozialisation, primäre - sekundäre |
| | Sozialisation, retroaktive |
| | Sozialisation, schichtspezifische |
| | Sozialisationsforschung, ökologische |
| | Sozialisationsforschung, historische |
| | Sozialisationsinstanzen, |
| | Sozialisationstechnik |
| | Sozialisationstyp, narzisstischer |
| | Sozialismus |
| | Sozialismus und Kommunismus |
| | Sozialismus, Ökonomie des Realen |
| | Sozialismus, evolutionärer |
| | Sozialismus, religiöser |
| | Sozialismus, utopischer |
| | Sozialismus, wahrer |
| | Sozialismus, wissenschaftlicher |
| | sozialistische Bankensysteme |
| | Sozialkategorie |
| | Sozialkunde |
| | Soziallage |
| | Sozialmedizin |
| | Sozialmiete |
| | Sozialmissbrauch |
| | Sozialpartner / Tarifvertragsparteien |
| | Sozialpartnerschaft |
| | Sozialpädagogik |
| | Sozialphänomenologie |
| | Sozialphilosophie |
| | Sozialphysik |
| | Sozialphysiologie |
| | Sozialplan |
| | Sozialpolitik |
| | Sozialprodukt |
| | Sozialpsychiatrie |
| | Sozialpsychologie |
| | Sozialpsychologie, psychoanalytische |
| | Sozialreform |
| | Sozialstaat |
| | Sozialstaatsklausel |
| | Sozialstruktur |
| | Sozialtechnologie |
| | Sozialversicherung |
| | Sozialversicherungsabkommen |
| | Sozialverträglichkeit |
| | Sozialwahl |
| | Sozialwissenschaft, historische |
| | Sozialwissenschaften |
| | Sozialwohnung |
| | Sozialziele |
| | Sozio-Marketing-Konzept |
| | Sozioanalyse |
| | Soziobiologie |
| | Soziodrama |
| | Soziogenese |
| | Soziologie |
| | Soziologie der Soziologie |
| | Soziologie, allgemeine |
| | Soziologie, biologische |
| | Soziologie, Deutsche |
| | Soziologie, dialektische |
| | Soziologie, engagierte |
| | Soziologie, enzyklopädische |
| | Soziologie, experimentelle |
| | Soziologie, formale |
| | Soziologie, historische |
| | Soziologie, interpretative |
| | Soziologie, klinische |
| | Soziologie, marxistische |
| | Soziologie, mathematische |
| | Soziologie, mechanische |
| | Soziologie, organische |
| | Soziologie, organizistische |
| | Soziologie, pädagogische |
| | Soziologie, phänomenologische |
| | Soziologie, politische |
| | Soziologie, reflexive |
| | Soziologie, strukturalistische |
| | Soziologie, transzendentale |
| | Soziologie, universalistische |
| | Soziomorphismus |
| | Soziopathie |
| | Soziotherapie |
| | Soziotop |
| | Soziozentrismus |
| | Spam |
| | Spannung |
| | Spannungsbewältigung |
| | Spannungsniveau |
| | Spar(geschenk)gutschein |
| | Spar-Prämiengesetz |
| | Sparbrief |
| | Sparbrief / Sparkassenbrief |
| | Sparbriefe |
| | Sparbuch |
| | Sparbuch, -Urkunde |
| | Spardabank |
| | Spardauerauftrag |
| | Spardose, -büchse |
| | Spareinlage |
| | Spareinlagen |
| | Spareinlagen, -depositen |
| | Sparen |
| | Sparfunktion |
| | Spargiroverkehr, Sparkassengiroverkehr |
| | Sparguthaben |
| | Sparguthabenniessbrauch |
| | Sparkasse |
| | Sparkassen |
| | Sparkassen- und Giroverbände |
| | Sparkassenbezeichnung(sschutz) |
| | Sparkassenfinanzgruppe |
| | Sparkassenleitungsstruktur |
| | Sparkassenorganisation |
| | Sparkassenvereinigung der |
| | Sparparadoxon |
| | Sparplan |
| | Sparplan mit Versicherungsschutz |
| | Sparquote |
| | Sparschrank |
| | Sparurkunde |
| | Sparvertrag über vermögenswirksame Leistungen |
| | Sparwilligkeit |
| | Spätkapitalismus |
| | Spearman-Brown Formel |
| | Spearmans Rangkorrelationskoeffizient |
| | Spekulation |
| | Spekulationsblase |
| | Spekulationsfrist / Spekulationssteuer |
| | Spekulationskasse |
| | Spekulationskasse, spekulative Geldnachfrage |
| | Spekulationssteuer |
| | Spekulationssteuer / Spekulationsfrist |
| | Spekulationsteuer |
| | Spekulative Anlagestrategie |
| | Sperraktien |
| | Sperrbescheinigung |
| | Sperrdepot |
| | Sperren, Sperrung |
| | Sperrfrist |
| | Sperrjahr |
| | Sperrkonto |
| | Sperrminorität |
| | Sperrstücke |
| | Sperrung, sperren |
| | Sperrzeit |
| | Spesen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren |
| | Spezialbank |
| | Spezialbanken |
| | Spezialbankensystem |
| | Spezialfonds |
| | Spezialisierung |
| | Spezialisierung, flexible |
| | Spezifikationskauf |
| | spezifisches Risiko |
| | Spezifität - Diffusheit |
| | Spiegel-Selbst |
| | Spiele gegen die Natur |
| | Spiele, experimentelle |
| | Spielgruppe |
| | Spielmatrix |
| | Spieltheorie |
| | spill-over |
| | Spin-off |
| | Spin-off - (Ausgründung) |
| | Spinoff |
| | Spitze |
| | Spitzenrefinanzierungsfazilität |
| | Spitzenverband Bund der Krankenkassen |
| | Spitzenverbände der Krankenkassen |
| | Split, splitting |
| | Split-Half-Methoden |
| | Splitting |
| | Splitting-Tarif |
| | Splitting-Verfahren |
| | Sponsoring |
| | Sportbootversicherung |
| | Spot |
| | Sprachbarrieren |
| | Sprache, autorisierte |
| | Sprache, formale - öffentliche |
| | Spracherziehung, kompensatorische |
| | Sprachpsychologie |
| | Sprachsoziologie |
| | Sprachspiel |
| | Sprachzerstörung |
| | Spread |
| | Spreadrisiko im Derivategeschäft |
| | Sprechakt |
| | Sprechen, inneres |
| | Sprechsituation, ideale |
| | Sprechstundenbedarf |
| | Sprinkler Strategie |
| | Spruchstellenverfahren |
| | Spurensuche |
| | Squeeze Out |
| | SRH Kliniken GmbH |
| | St. Gallener Führungsmodell |
| | Staat |
| | Staat, archaischer |
| | Staat, autoritärer |
| | Staat, technischer |
| | staatliche Export-, Ausfuhrkreditversicherung |
| | staatliche Exportkreditversicherung, Deckungsformen |
| | staatliche Exportkreditversicherung, Kosten |
| | Staatsanleihen |
| | Staatsapparate, ideologische |
| | Staatsbankrott |
| | Staatsbourgeoisie |
| | Staatsfonds |
| | Staatsform |
| | Staatsfunktionen |
| | Staatsillusion |
| | Staatsinterventionismus |
| | Staatskapitalismus |
| | Staatskirche |
| | Staatsklasse |
| | Staatskommissar |
| | Staatsquote |
| | Staatssozialismus |
| | Staatstheorie |
| | Staatsverbrauch |
| | Staatsverschuldung |
| | STABEX |
| | Stabilisierung |
| | Stabilisierungsprogramm |
| | Stabilität |
| | Stabilität, politische |
| | Stabilitäts- und Wachstumspakt |
| | Stabilitätsgesetz |
| | Stabilitätspolitik |
| | Stabstelle |
| | Stadium, definitives |
| | Stadium, kritisches |
| | Stadium, metaphysisches |
| | Stadium, organisches |
| | Stadium, positives |
| | Stadium, theologisches |
| | Stadtregion |
| | Stadtschaft |
| | Staffelmethode, -rechnung |
| | Stagflation |
| | Stagnation |
| | Stakeholder |
| | Stakeholder-Ansatz |
| | Stakeholder-Value |
| | Stalinismus |
| | Stamm |
| | Stammaktie |
| | Stammaktien |
| | Stammkapital |
| | Stammkultur |
| | Stand |
| | Stand, dritter |
| | Stand, vierter |
| | Standalone-Ansatz |
| | Standard & Poor's 500 |
| | Standardansatz zur Bemessung der Eigenkapitalunterlegung nach Basel II |
| | Standardeinzelkostenrechnung |
| | standardisierte, Standard(-IT-)Software bei Banken |
| | Standardisierung |
| | Standardkostenrechnung |
| | Standards of Performance (SOPs) |
| | Standardverfahren |
| | Standardwerte |
| | Standby Credit |
| | Standby-Arrangement, -Fazilität |
| | Standbyletter of Credit |
| | Standort |
| | Standort Deutschland |
| | Standort-Poker |
| | Standortentscheidung |
| | Standortfaktoren |
| | Standortgebundenheit |
| | Standortveränderung, kollektive |
| | Stapelbuchhaltung, -verfahren |
| | Starre Plankostenrechnung |
| | starre Wechselkurse |
| | START-Arbeitslosenprojekt |
| | Statik, soziale |
| | Statistik |
| | Statistik, beschreibende |
| | Statistik, nichtparametrische |
| | Statistik, schliessende |
| | Statistische Bundesamt |
| | Statistische Erhebung der Deutschen Bundesbank über im Mehrheitsbesitz inländischer Banken befindliche Auslandsbanken |
| | statistische Erhebungen der Deutschen Bundesbank |
| | Statistische Prozessregelung |
| | Statistisches Bundesamt |
| | Status |
| | Status und Kontrakt |
| | Status, erworbener |
| | Status, soziometrischer |
| | Status, zugeschriebener |
| | Statusaufbau |
| | Statusaufbau der Bevölkerung der BRD |
| | Statusbiographie |
| | statusdefinierend - statusqualifizierend |
| | Statusgeneralisierung |
| | Statusinkonsistenz |
| | Statuskosmetik |
| | Statuskristallisation |
| | Statuspassage |
| | Statuspolarisation |
| | Statuspolitik - Interessenpolitik |
| | Statusschicht |
| | Statusschisma |
| | Statussymbol |
| | Statuszuweisung |
| | Städte- und Regionen-Marketing |
| | Städtisches Klinikum München GmbH |
| | Ständegesellschaft |
| | Ständestaat |
| | Ständige Fazilitäten im ESZB |
| | ständige Fazilitäten im Eurosystem |
| | Stärke, gesellschaftliche |
| | Stück(leistungs)kalkulation, -rechnung |
| | Stückaktien |
| | Stückeverzeichnis im Auslandsgeschäft |
| | Stückkosten |
| | Stückkostenkalkulation |
| | Stückliste |
| | Stückwerk-Technik |
| | Stückzinsen |
| | Stützkonzeption |
| | Stützungskäufe |
| | Stegreiferzählung |
| | Stehendes Gewerbe |
| | Stelle |
| | Stellenbeschreibung |
| | Stellenrotation |
| | STEP I/II |
| | Sterbetafeln |
| | Stereotyp |
| | Steuer |
| | Steueramnestie |
| | Steuerüberwälzung |
| | Steuerbegünstigtes Sparen |
| | Steuerberater |
| | Steuerbilanz |
| | Steuerbilanz der AG |
| | Steuerbilanzwert |
| | Steuerfahndung |
| | Steuerhinterziehung |
| | Steuerklasse |
| | Steuerklassen |
| | Steuern |
| | Steueroase |
| | Steueroasen |
| | Steuerpolitik |
| | Steuerquote |
| | Steuerreform |
| | Steuerschätzung |
| | Steuerstrafrecht |
| | Steuersystem |
| | Stichproben, abhängige, |
| | Stichprobenausschöpfung |
| | Stichprobenverteilung |
| | Stiftung |
| | Stigma |
| | Stigmatisierung |
| | Stil, kognitiver |
| | stille Einlagen als haftendes Eigenkapital |
| | stille Einlagen bei Banken (Instituten), Dauerhaftigkeit |
| | Stille Gesellschaft |
| | stille Reservearten |
| | Stille Reserven |
| | stille Reserven nach §340 HGB |
| | stille Reserven, Funktionen |
| | Stimmrecht |
| | Stimmrecht, Ausübungspflicht |
| | Stimmrechtsaktie |
| | Stimmrechtsbegrenzung |
| | Stimulus-Diffusion |
| | Stimulusvariable |
| | Stochastik |
| | Stock Split (Aktiensplit) |
| | Stockbrokeraffiliated Generalpurpose-Moneymarketfund |
| | Stoffpolitik |
| | Stoffstrommanagement |
| | Stop-buy-Auftrag |
| | Stop-Buy-Order |
| | Stop-Loss-Order |
| | Stop-Order |
| | Stornoklausel |
| | Stoxx |
| | Straddle |
| | Strafsachen, Mitteilungen |
| | Strahlenschutz |
| | Strangle |
| | Strategie |
| | Strategie, reine |
| | Strategische Allianzen |
| | strategische Eigenkapital-, -mittelplanung |
| | strategische Erfolgsfaktoren |
| | strategische Liquiditätsplanung |
| | strategische Personalplanung |
| | strategische Planung |
| | strategische Planung der Sachmittelkapazität |
| | strategische Planungsfunktion |
| | strategische Planungsinstrumente |
| | strategische Planungsobjekte |
| | strategische Planungsorganisation |
| | strategische Planungsträger |
| | Strategische Zielfindung |
| | Strategisches Controlling |
| | strategisches Management |
| | strategisches Risiko |
| | Strömungsleistung |
| | Streifbanddepot, -Verwahrung |
| | Streik |
| | Streik - (Ausstand) |
| | Streikgeld |
| | Streitwert |
| | Stress |
| | Stressinterview |
| | Stresstest |
| | Stresstests im Risikomanagement der Banken |
| | Stresstestverfahren |
| | Streubesitz |
| | Streuungswerte |
| | Stripped Bonds |
| | Strippedcap |
| | Stripping |
| | Strombörse |
| | Strombörsen |
| | Structured Query Language (SQL / MySQL) |
| | Struktur, semantische |
| | Strukturalismus |
| | Strukturanalyse |
| | Strukturanpassungsdarlehen |
| | Strukturanpassungsfazilität |
| | Strukturation |
| | Strukturdarlehen, -kredit |
| | Strukturelle Gewalt |
| | strukturierend - strukturiert |
| | strukturierter Pfandbrief |
| | Strukturierung |
| | Strukturkonsistenz |
| | Strukturkosten |
| | Strukturmerkmal |
| | Strukturmodell |
| | Strukturpolitik |
| | Strukturqualität |
| | Strukturtyp |
| | Strukturverträge |
| | Strukturvertrieb für Finanzdienstleistungen |
| | Studenten |
| | Studenten-Krankenversicherung |
| | Studien-, Studenten-, Studierendenkredit |
| | Studienkredit, Bildungsfonds, Bildungskredit |
| | Studienkredit, Bildungskredit |
| | Study of Values Test |
| | Stufenleiterverfahren |
| | Subgruppe |
| | Subjekt |
| | Subjekt, soziales |
| | Subjekt-Objekt-Problem |
| | subjektive Wahrscheinlichkeit |
| | Subjektivismus |
| | Subjektivität |
| | Subjekttheorie |
| | Subkultur, delinquente - kriminelle |
| | Submission |
| | Subordinated Exchangeable Variable Rate Notes |
| | Subprime Krise |
| | Subsidiarität |
| | Subsidiarität(sprinzip) |
| | Subsidiaritätsprinzip |
| | Subsinnwelt |
| | Subsistenzproduktion |
| | Subsistenzwirtschaft |
| | Substanzerhaltung |
| | Substanzwert |
| | Substanzwertorientierte Anlagestrategie |
| | Substanzwertverfahren |
| | Substituierbarkeit - Limitationalität |
| | Substitution |
| | Substitutionalismus |
| | Substitutionalität |
| | Substitutionsgüter |
| | Subsumption |
| | Subsumtion, formelle - reelle |
| | Subsystem |
| | Subsystem, funktionales |
| | Subventionen |
| | Subventionsbericht |
| | Subventionsbetrug |
| | Subventionspolitik, umweltschutzorientierte |
| | Subversion |
| | Suchmaschinen (Internet) |
| | Suggestivfrage |
| | Sukzession |
| | Sukzessivlieferungsvertrag |
| | Sunk Costs (versunkene Kosten) |
| | Super Now Account |
| | Supermarkt |
| | Superspreader |
| | Superstruktur |
| | Supersysteme |
| | Supply Chain Management |
| | Surcharge-Modelle |
| | Surcharge-Modelle, Mindestanforderungen |
| | surplus |
| | Surplusprofit |
| | Surveillance |
| | Swap |
| | Swap der 2. Generation |
| | Swapabkommen |
| | Swapanleihe |
| | Swapanrechnung im Eigenmittelgrundsatz |
| | Swaparten |
| | Swapassignment, -sale, -buyout |
| | Swapbank |
| | Swapcancellation |
| | Swapdealer |
| | Swapeindeckungsrisiko |
| | Swapeinsatzmöglichkeiten |
| | Swaperfassung in der Festzinsübersicht |
| | Swapfunktionen |
| | Swapgeschäft |
| | Swapgeschäfte und andere als Rechte oder Festgeschäfte ausgestaltete Termingeschäfte, Bestellung von Geld- oder Wertpapiersicherheiten |
| | Swapgeschäfte, Anrechnung auf das haftende Eigenkapital |
| | Swapkontraktspezifikation |
| | Swapkonzeption, -struktur |
| | Swapmarkt |
| | Swapmarktteilnehmer |
| | Swappositionsschliessung |
| | Swappreis |
| | Swapprimärmarkt |
| | Swapreversal, -reversing |
| | Swaprisiken |
| | Swaps |
| | Swapsatz, Swapkurs, Swappreis |
| | Swapsekundärmarkt |
| | Swaption |
| | Swaptionarten |
| | Swapwarehousing |
| | SWIFT |
| | Swing |
| | Switchgeschäft |
| | Switchgeschäfte |
| | SWOT |
| | SWOT-Analyse |
| | Symbiose |
| | Symbol |
| | Symbol, signifikantes |
| | Symbolismus |
| | Symptomtradition |
| | Synchronizität |
| | Syndikalismus |
| | Syndikat |
| | syndizierter Debt/Equityswap |
| | syndizierter Kredit |
| | syndizierter Kredit, Syndikatsbildung |
| | syndizierter Kredit, Syndikatsformen |
| | syndizierter Kredit, Unterbeteiligung |
| | syndizierter Kredit, Vergabetechniken |
| | Syndrom |
| | Synektik |
| | Synergie |
| | Synergieeffekt |
| | Syngenismus |
| | Synkretismus |
| | Synthesis, gesellschaftliche |
| | synthetische Strategie |
| | synthetische Verbriefung |
| | synthetischer Devisen-, Währungslongcall |
| | synthetischer Devisen-, Währungslongput |
| | synthetischer Devisen-, Währungsshortcall |
| | synthetischer Devisen-, Währungsshortput |
| | synthetischer Zinslongcall |
| | synthetischer Zinslongput |
| | synthetischer Zinsshortcall |
| | synthetischer Zinsshortput |
| | synthetisches Finanzinstrument |
| | Syntropie |
| | System |
| | System - Umwelt |
| | System der Bedürfnisse |
| | System, abhängiges |
| | System, adaptives |
| | System, äusseres - inneres |
| | System, ökonomisches |
| | System, geschlossenes |
| | System, gespanntes |
| | System, grenzerhaltendes |
| | System, kognitives |
| | System, konkretes |
| | System, kulturelles |
| | System, mentales |
| | System, offenes |
| | System, personales |
| | System, politisches |
| | System, psychisches |
| | System, selbstregulierendes |
| | System, soziales |
| | System, theoretisches |
| | System, utilitaristisches |
| | System, zielgerichtetes |
| | System-Marketing |
| | Systemanbieter |
| | Systematizität |
| | Systemauseinandersetzung |
| | Systemdatei |
| | Systemdifferenzierung |
| | systemkonform |
| | Systemmodell |
| | Systemnote |
| | Systemprobleme |
| | Systemrationalität |
| | systemrelevante Institute |
| | Systemrelevante Regelungen |
| | Systemrisiko im Zahlungsverkehr |
| | Systemtheorie |
| | Systemvergleich |
| | Szenario |
| | Szenario Technik |
| | Szenariomanagement |
| | Szenariomatrixmethode im Eigenmittelgrundsatz |
| | Szenariotechnik |
| | Szene |
| | Szenen-Marketing |
| | Szientismus |
| |
|