| |
Buchstabe I |
| |
|
| |
|
| | IBAN |
| | ICANN |
| | ICD |
| | ICD-Schlüssel/ICD 10 |
| | Ich |
| | Ich-Abwehr |
| | Ich-AG |
| | Ich-Funktionen |
| | Ich-Gehorsam |
| | ich-gerecht |
| | Ich-Ideal |
| | Ich-Kontrolle |
| | Ich-Psychologie |
| | Ich-Regression |
| | Ich-Reife |
| | Ich-Stärke |
| | Ich-Triebe |
| | ICLEI |
| | Ideal-Ich |
| | Idealfaktoren |
| | Idealismus |
| | Idealismus, erkenntnistheoretischer |
| | Idealismus, kritischer |
| | Idealismus, metaphysischer |
| | Idealtypus |
| | idee directrice |
| | identifizieren, Identifizierung |
| | Identifizierung |
| | Identifizierung, primäre - sekundäre |
| | Identität |
| | Identität, balancierende |
| | Identität, kulturelle |
| | Identität, negative |
| | Identitäten, konkurrierende |
| | Identitätsbildung |
| | Identitätsverlust |
| | Ideologie |
| | Ideologie, totale |
| | Ideologiekritik |
| | Ideologieverdacht |
| | idiographisch - nomothetisch |
| | Ifo-Geschäftsklimaindex |
| | IFRS |
| | IFRS IAS |
| | IGeL |
| | IGeL (Individuelle Gesundheitsergänzungs-Leistungen) |
| | IGeL-Liste |
| | Ignoranz, pluralistische |
| | IIF |
| | Ijara |
| | Ikea-Klausel |
| | Ikonologie |
| | IKS - Internes Kontrollsystem |
| | Illiquidität |
| | Im Markt sein (bleiben) |
| | Image |
| | Image-Marketing |
| | Imagination, soziologische |
| | Imago |
| | Imitation |
| | Immanenz - Transzendenz |
| | Immobilienaktie |
| | Immobilienbörsen |
| | Immobilienfinanzierung |
| | Immobilienfonds |
| | Immobilienfonds, geschlossene |
| | Immobilienfonds, offene |
| | Immobilienmarkt |
| | Immobilienversicherungen |
| | Immunisierung |
| | Impairment Test |
| | Imparitätsprinzip |
| | Imperativ, kategorischer |
| | Imperative, strukturelle |
| | Imperialismus |
| | Impfungen |
| | Implementationsforschung |
| | Implikation |
| | Imponiergehabe |
| | Importakkreditiv |
| | Importarzneimittel |
| | Importbeschränkung Einfuhrbeschränkung |
| | Importerstfinanzierung |
| | Importfactoring |
| | importierte Inflation |
| | Importsubstitution |
| | Impulskauf |
| | in kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb |
| | in Mehrheitsbesitz stehendes Unternehmen |
| | In-House Banking |
| | Incentive |
| | INCOTERMS |
| | Index |
| | Index effektiver Wechselkurse |
| | index of Status characteristics |
| | Index-Option |
| | Index-Zertifikat |
| | Indexanleihen |
| | Indexfonds |
| | Indexierung |
| | Indexikalität |
| | Indexwährung |
| | Indexzahl |
| | Indexzertifikate |
| | Indifferenzkurve |
| | Indifferenzkurven |
| | Indifferenzzustand |
| | Indikator |
| | Indikatoren, kulturelle |
| | Indikatoren-Analyse |
| | indirekte Einlagensicherung |
| | indirekte Marktdisziplin |
| | indirekte Mindestreservehaltung im Eurosystem |
| | Indirekte Steuern |
| | indirekter Debt/Equityswap |
| | Indirekter Vertrieb |
| | Individual-IT-Software, Applicationsoftware bei Banken |
| | Individualismus, methodologischer |
| | Individualkredit |
| | Individualpsychologie |
| | Individualzahlungsverkehr und Zentralbank |
| | Individualzahlungsverkehrssysteme |
| | Individuation |
| | individuelle |
| | Indizierte TAN-Liste (iTAN) |
| | Indossament |
| | Indossamentfunktionen |
| | Indossamentsverbindlichkeit |
| | Induktion, analytische |
| | Industrialisierung |
| | Industrialisierung, nachholende |
| | Industrialismus |
| | Industrie |
| | Industrie- und Handelskammer (IHK) |
| | Industrie- und Handelskammern (IHK) |
| | Industriebürokratie |
| | Industriebetrieb |
| | Industriefeudalismus |
| | Industriegesellschaft |
| | Industriegesellschaft, kapitalistische |
| | Industriekapital |
| | Industriekredit |
| | Industriekreditbank AG - Deutsche Industriebank AG |
| | Industrieländer - (Industrienationen) |
| | Industrielle Revolution |
| | Industriemonopol |
| | Industrienahe Dienstleistungen |
| | Industrieobligation |
| | Industriepolitik |
| | Industriesoziologie |
| | Inflation |
| | Inflation, galoppierende |
| | Inflation, importierte |
| | Inflation, versteckte |
| | inflationsindexierter Swap |
| | Inflationsrate |
| | Inflationstheorie |
| | Informalisierung |
| | Informatik |
| | Information |
| | Information, abweichende |
| | Information, äussere - innere |
| | Informationen, umweltbezogene |
| | Informations- und Berichtssystem |
| | Informationsauswahl |
| | Informationsökonomik |
| | Informationsbeschaffung |
| | Informationseffizienz von Finanzmärkten |
| | Informationseingabe - Informationsausgabe |
| | Informationsgehalt |
| | Informationsgesellschaft |
| | Informationskanal |
| | Informationskontrolle |
| | Informationsmanagement |
| | Informationsmanagement und Wissensmanagement |
| | Informationsprozess |
| | Informationssystem |
| | Informationsverlust |
| | Informeller Sektor |
| | Infrastruktur |
| | Infrastruktur, ökonomische, |
| | Infrastrukturkredit |
| | Inhaber bedeutender Beteiligungen |
| | Inhaberaktie |
| | Inhaberklausel |
| | Inhaberpapier |
| | Inhaberpapiere |
| | Inhabersammelzertifikate der Deutsche Auslandskassenverein AG |
| | Inhaberschuldverschreibung |
| | Inhaltskollektiv |
| | Inhousebank, -banking |
| | Inhousebanking, Finanz(service)gesellschaften |
| | Initial Public Offering (IPO) |
| | Initiation |
| | Initiationsriten |
| | Initiationssystem |
| | Initiative D21 e.V. |
| | Initiative Finanzstandort Deutschland |
| | Initiative Gesundheitswirtschaft |
| | Initiativgruppe |
| | Inkasso |
| | Inkasso von fälligen Schuldverschreibungen |
| | Inkasso von Zins- und Dividenden- bzw. Gewinnanteilscheinen |
| | Inkassobank |
| | Inkassogeschäft |
| | Inkassoindossament |
| | Inkassopapier |
| | Inkassoprovision, -gebühr |
| | Inkassoverkehr |
| | Inklusion |
| | Inkompatibilitätstheorem |
| | inkongruent refinanziertes Schuldscheindarlehen |
| | Inkorporierung |
| | Inländerkonvertibilität |
| | Innen-, internes Geld |
| | Innenfinanzierung |
| | Innenleitung |
| | Innerbetriebliche Leistungen |
| | innerbetriebliche Teilleistung |
| | Innerer Wert |
| | Innovation |
| | Innovation, organisatorische |
| | Innovationen, ökologische |
| | Innovations-Marketing |
| | Innovationsmanagement |
| | Innovationsstrategie |
| | Innungskrankenkassen |
| | Innungskrankenkassen (IKK) |
| | Input-Output |
| | Input-Output-Analyse |
| | Input-Output-Bilanzen |
| | Input-Output-Modell |
| | Insassenkultur |
| | Insassenunfallversicherung |
| | inside-dopester |
| | Insider |
| | Insidergeschäft |
| | Insidergeschäfte |
| | Insolvenz |
| | Insolvenz und Bankenaufsicht |
| | Insolvenz(verfahren) bei Pfandbriefbanken |
| | Insolvenz)»erfahren) in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums und Drittstaaten |
| | Insolvenz, Fristenberechnung |
| | Insolvenzantrag bei Banken (Instituten) |
| | Insolvenzeröffnung |
| | Insolvenzforderung |
| | Insolvenzgefahr, Massnahmen des Bundesaufsichtsamts für Finanzdienstleistungsaufsicht |
| | Insourcing |
| | Instant Messaging |
| | Instanz |
| | Instanz sozialer Kontrolle |
| | Instinkt |
| | Instinkt, kollektiver |
| | Instinktreduktion |
| | Institut Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung |
| | Institut des Bewertungsausschusses |
| | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) |
| | Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) |
| | Institut für Finanzstabilität |
| | Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen |
| | Institut für Weltwirtschaft (IFW) |
| | Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) |
| | Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) |
| | Institute im Eurosystem |
| | Institute of International Finance |
| | Institute Strike Clauses |
| | Institution |
| | Institution, intermediäre |
| | Institutionalisierung |
| | Institutionalisierung, sekundäre |
| | Institutionalismus |
| | Institutionalisten |
| | Institutionelle Anleger |
| | Institutionelle Anleger (Investoren) |
| | Institutsgruppe |
| | Institutsgruppe, Grosskredite |
| | Institutswerbung |
| | instrumental |
| | Instrumentalismus |
| | Instrumente, betriebswirtschaftliche und deren Anwendung im Umweltschutz |
| | Instrumentiertes Gruppen-Lernen (IGL) |
| | Integration |
| | Integration, negative |
| | Integration, politische |
| | Integrationsmodell |
| | integrierte Risikosteuerung |
| | integrierte Unternehmensbeteiligungsgesellschaft |
| | Integrierte Versorgung IV |
| | Integriertes Börsenhandels- und Informations-System (IBIS) |
| | Intellektuelle |
| | Intellektuelle, organische |
| | Intellektuelle, traditionelle |
| | Intelligenz |
| | Intelligenz, freischwebende |
| | Intelligenz, künstliche, KI |
| | Intelligenz, wissenschaftlich-technische |
| | Intelligenzalter |
| | Intelligenzquotient |
| | Intelligenztest |
| | Intensitätsanalyse |
| | Intention |
| | Intention, kommunikative |
| | Intentionalität |
| | Intentionalitätserwartung |
| | Inter-Alpha-Gruppe |
| | Inter-American Development Bank |
| | Inter-American Development Corporation |
| | Inter-Gruppen-Beziehungen |
| | Interakt |
| | Interaktiogramm |
| | Interaktion |
| | Interaktion, ökologische |
| | Interaktion, skalare |
| | Interaktion, soziale |
| | Interaktion, statistische |
| | Interaktion, symbolische |
| | Interaktion, zentrierte - nicht-zentrierte |
| | Interaktion, zirkuläre |
| | Interaktionismus, symbolischer |
| | Interaktionschronograph |
| | Interaktionsformen |
| | Interaktionsformen, symbolische |
| | Interaktionskompetenz |
| | Interaktionsmatrix |
| | Interaktionsmuster |
| | Interaktionsritual |
| | Interaktives Marketing |
| | Interaktivität |
| | Interbank(en)fazilitäten in der Aussenhandelsfinanzierung |
| | Interbank(en)geschäft |
| | Interbank(en)handel |
| | Interbank(en)markt |
| | Interbank(en)quote |
| | Interbank(en)zahlungsverkehr |
| | Interbankgeschäfte |
| | Interbankleistungen |
| | Interbankrate |
| | Interdependenzsystem |
| | Interdiskurs |
| | Interesse |
| | Interesse, materielles - moralisches |
| | Interesse, politisches |
| | Interessen |
| | Interessen, antagonistische |
| | Interessen, manifeste - latente |
| | Interessen, objektive - subjektive |
| | Interessenartikulation |
| | Interessengruppe, |
| | Interessengruppentheorie |
| | Interessenpartei |
| | Interestrate-Sensitivityanalysis |
| | Interestratecap |
| | Interestratecollar |
| | Interestratefutures |
| | Interestratefutures und Forwardrate-Agree-ments |
| | Interestratefutures-Basis |
| | Interestratefutures-Hedging |
| | Interestratefutures-Option |
| | Interferenz, sprachliche |
| | Interimsausschuss |
| | Interimsausschuss des IWF |
| | Interimsdividende |
| | Interimsschein (Zwischenschein) |
| | Interkommunale Vergleiche |
| | Intermarket-Futuresspread(ing) |
| | Intermarkt-Analyse |
| | Internalisierung |
| | Internalratingsbased-Ansatz zur Bemessung der Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken |
| | International Accounting Standards (IAS) |
| | International Association for Microcircuit Cards |
| | International Banking Act |
| | International Banking Facilities |
| | International Banking Federation |
| | International Development Association |
| | International Finance Corporation |
| | International Organization of Securities Commis-sioners |
| | International Security Identification Number (ISIN) |
| | International Standardisation Organisation (ISO) |
| | International Standardization Organization |
| | International Swap Dealers Association |
| | International-Depositaryreceipts |
| | Internationale Aktionärsmesse (IAM) |
| | Internationale Anleihen |
| | Internationale Arbeitsteilung |
| | Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) |
| | internationale Bankenaufsicht in der Europäischen Union |
| | internationale Bankenaufsicht, -beaufsichtigung |
| | internationale Bankenaufsichtskooperation der Aufsichtsbehörden |
| | internationale Bankenkooperation |
| | internationale Bankenkooperation in Konsortien, Syndikaten |
| | internationale Bankleistungen |
| | Internationale Entwicklungsorganisation |
| | Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) |
| | Internationale Finanz-Corporation (IFC), International Finance Corporation |
| | Internationale Finanzkorporation (IFC) |
| | Internationale Finanzmärkte |
| | internationale Finanzmärkte, Teilmärkte |
| | internationale Konsortiumbildung |
| | internationale Liquidität |
| | Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden |
| | internationale Projektfinanzierung |
| | internationale Projektfinanzierung, Finanzierung |
| | internationale Projektfinanzierungsaufgaben |
| | internationale Projektfinanzierungsrisiken |
| | Internationale Regime |
| | internationale Schulden-, Verschuldungskrise |
| | internationale Standortwahl, Eigenkapitalnormen |
| | internationale Standortwahl, Geld- und Kapitalverkehrsbestimmungen |
| | internationale Standortwahl, Kapitalausstattungsbestimmungen |
| | internationale Standortwahl, Kreditmeldevorschriften |
| | internationale Standortwahl, Liquiditätsnormen |
| | internationale Standortwahl, Marktpotenzial |
| | internationale Standortwahl, Mindestreservevor-schriften |
| | internationale Standortwahl, Niederlassungsrecht |
| | internationale Standortwahl, Rechnungslegungsvorschriften |
| | internationale Standortwahl, rechtliche Rahmenbedingungen |
| | internationale Standortwahl, Rentabilitätsanalyse |
| | internationale Standortwahl, sachliche und personelle Ressourcen |
| | internationale Standortwahl, Steuerrecht |
| | internationale Standortwahl, wirtschaftliche Faktoren |
| | internationale Währungsordnung |
| | internationale Währungspolitik |
| | Internationale Zusammenarbeit bei der Finanzmarktaufsicht |
| | Internationaler Währungsfonds, Dienstleistungen |
| | internationaler Abrechnungsverkehr |
| | internationaler bargeldloser Zahlungsverkehr |
| | Internationaler Dollar |
| | internationaler Geldmarkt |
| | internationaler Kapitalmarkt |
| | internationaler Kapitalverkehr |
| | internationaler Kreditmarkt |
| | internationaler Kreditmarkt, Kreditformen |
| | internationaler Kreditverkehr |
| | internationaler Scheck(zahlungs)verkehr |
| | Internationaler Verband der Volksbanken |
| | Internationaler Währungsfonds |
| | Internationaler Währungsfonds (IWF) |
| | Internationaler Währungsfonds und Europäisches System der Zentralbanken |
| | Internationaler Währungsfonds und währungspolitische Aussenkompetenz der Europäischen Gemeinschaft |
| | Internationaler Währungsfonds, (Finanzierungs-) Fazilitäten |
| | Internationaler Währungsfonds, Aufgaben |
| | Internationaler Währungsfonds, Finanzierungs-mittel |
| | Internationaler Währungsfonds, Finanzierungsmittel in Euro |
| | Internationaler Währungsfonds, Katalysatorfunktion |
| | Internationaler Währungsfonds, Konsultationen zur Geldpolik des Eurosystems |
| | Internationaler Währungsfonds, Kreditpolitik |
| | Internationaler Währungsfonds, Länderkonsultationen |
| | Internationaler Währungsfonds, Leitungsstruktur |
| | Internationaler Währungsfonds, Mechanismus für unvorhergesehene äussere Ereignisse |
| | Internationaler Währungsfonds, Mitglieder |
| | Internationaler Währungsfonds, Policy of Enlar-ged Access (Politik des erweiterten Zugangs) |
| | Internationaler Währungsfonds, Quoten |
| | Internationaler Währungsfonds, Risikokontrolle |
| | Internationaler Währungsfonds, Sonderziehungsrechte |
| | Internationaler Währungsfonds, Stimmrecht |
| | Internationaler Währungsfonds, Zahlungsbilanzhilfen |
| | internationaler Wechselzahlungsverkehr |
| | internationaler Zahlungsauftrag |
| | internationaler Zahlungsverkehr, Akkreditiv- und Dokumentenverkehr |
| | internationaler Zahlungsverkehr, Überweisungsverkehr |
| | internationaler Zahlungsverkehr, dokumentärer |
| | internationaler Zahlungsverkehr, Instrumente |
| | internationaler Zahlungsverkehr, nichtdokumentärer |
| | internationaler Zahlungsverkehr, Scheckverkehr |
| | internationales Bankgeschäft |
| | internationales Bankgeschäft, Organisation |
| | internationales Emissionskonsortium, -Syndikat |
| | internationales Leasing |
| | internationales Währungssystem |
| | internationales Währungssystem als Mischform |
| | internationales Währungssystem mit festen Wechselkursen |
| | internationales Währungssystem mit flexiblen Wechselkursen |
| | Internationalisierung |
| | Internationalisierung der Wirtschaft |
| | Internationalisierung des Kapitals |
| | Internationalisierung durch Filialen |
| | Internationalisierung durch Repräsentanzen |
| | Internationalisierung durch Tochtergesellschaften |
| | Internationalisierung, Diversifikationsstrategie |
| | Internationalisierung, geschäftspolitische Ziele |
| | Internationalisierung, Leistungsprogramm |
| | Internationalisierung, Standortvorteile internationaler Finanzplätze |
| | Internationalismus |
| | interne Ratingsysteme |
| | interne Revision bei Auslagerung von Bankgeschäftsbereichen |
| | interne Revision, Aufgaben |
| | interne Revision, Auslagerung |
| | interne Revision, Berichtspflicht |
| | interne Revision, Dokumentation und Aufbewahrung der Revisionsunterlagen |
| | interne Revision, Funktionstrennung |
| | Interne Revision, Innenrevision |
| | interne Revision, Prüfungspflicht bei Auslagerungen |
| | interne Revision, Prüfungsplanung |
| | interne Revision, Reaktion auf festgestellte Mängel |
| | interne Revision, Unabhängigkeit |
| | interne Risikomessung |
| | interne Risikosteuerungsmodelle |
| | interne Risikosteuerungsmodelle, bankenaufsichtliche Zulassung |
| | interne Verrechnung, Umbuchung |
| | Interne-Zinsfußmethode |
| | interner Bemessungsansatz zur Messung operationeller Risiken |
| | interner Leistungsbereich |
| | Interner Zinsfuß |
| | interner Zinssatz |
| | internes Kontrollsystem |
| | internes Kontrollsystem, besondere Anforderungen |
| | internes Rating(system) |
| | internes Ratingsystem, übergangsweise Freistellung |
| | internes Ratingsystem, dauerhafte Freistellung |
| | internes Ratingsystem, Eintrittsschwelle |
| | internes Ratingsystem, Kalibrierung |
| | internes Ratingsystem, Prüfung und Zulassung |
| | internes Ratingsystem, Stabilität |
| | internes Ratingsystem, Trennschärfe |
| | internes Ratingsystem, Validierung |
| | internes Risikomanagement im Finanzkonglomerat |
| | Internet |
| | Internet-Apotheke |
| | Internet-Auktionen |
| | Internet-Broking |
| | Internet-by-Call |
| | Internet-Provider |
| | Internetadressen |
| | Internetbanking |
| | Internetfonds |
| | Interorganisationsnetz |
| | Interorganisationstheorie |
| | Interpenetration |
| | interpersonal response trait |
| | Interpretation eines Kalküls |
| | Interpretation, dokumentarische |
| | Interpretationsverfahren |
| | Interrollenkonflikt |
| | Intersenderkonflikt |
| | Interstate Banking Efficiency Act |
| | Intersubjektivität |
| | Intertextualität |
| | Intervention(-spflicht) |
| | Interventionen |
| | Interventionspunkte |
| | Interview, biographisches |
| | Interview, klinisches |
| | Interview, narratives |
| | Interview, postalisches |
| | Interview, problemzentriertes |
| | Interview, telefonisches |
| | Interview, weiches - hartes |
| | Interview, zentriertes |
| | Interviewereffekt |
| | Interviewerkontrolle |
| | Interviewleitfaden |
| | Intoleranz gegen Mehrdeutigkeit |
| | Intracontractspread(ing) |
| | Intrahandelsstatistik |
| | Intramarket-Futuresspread(ing) |
| | Intrarollenkonflikt |
| | Introjektion |
| | Introspektion |
| | Introversion |
| | Inventar |
| | Inventarisierung, Inventur |
| | Inventur |
| | Inverse Zinsstruktur |
| | Investiertes Kapital |
| | Investition |
| | Investitionsfinanzierung |
| | Investitionsgüterkreditversicherung |
| | Investitionsgütermarketing |
| | Investitionslenkung |
| | Investitionsplan |
| | Investitionsplanung und -kontrolle, umweltschutzbezogene |
| | Investitionsrechnung |
| | Investitionsstau |
| | Investivlohn |
| | Investment Banking |
| | Investment Banking /Investmentbank |
| | Investment-Center |
| | Investmentbank |
| | Investmentbanking |
| | Investmentfonds |
| | Investmentfonds, Splitting |
| | Investmentfondsanlagen als Gross- und Millionenkredite |
| | Investmentgesellschaft |
| | Investmentgesellschaften |
| | Investmentgrade, -bereich |
| | Investmentkonto |
| | Investmentzertifikat |
| | Investor Relations (IR) |
| | invisible hand |
| | Involution |
| | Inzesttabu |
| | Inzidenzrate |
| | IRC (Internet Relay Chat) |
| | irreführende Werbung |
| | irreguläre Verwahrung |
| | ISDN |
| | ISIN |
| | Islam-Fonds |
| | Islamic Banking |
| | islamische Banken |
| | islamische Finanzprodukte |
| | islamisches Zinsverbot |
| | ISO 14000 |
| | ISO 9000 |
| | ISO-Code |
| | ISO-Deckungsbeitragsanalyse |
| | Isomorphie |
| | Isoquante |
| | Issues Management |
| | Istdaten, Istleistungen, Istkosten |
| | Istisna |
| | Istkosten |
| | Iterationstest |
| | Iteratives Verfahren |
| | IVW |
| |
|