| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Individuation
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Individuierung, Bezeichnung für die Entwicklung einer besonderen, „individuellen“ Persönlichkeitsstruktur, die das Individuum u.a. instandsetzen soll, sich durch „autonomes“, normabweichendes Verhalten gegen den Anpassungsdruck der Gesellschaft zu behaupten. Autoren, die den Begriff der Individuation benutzen, tun dies zumeist in Abgrenzung von dem Begriff der  Sozialisation, wobei „Sozialisation“ im Unterschied zu Individuation die „Einpassung“ des Individuums in die Gesellschaft bezeichnen soll.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |