| |
Buchstabe M |
| |
|
| |
|
| | M |
| | M-Commerce (mobile commerce) |
| | M1 |
| | M2 |
| | M3 |
| | Machbarkeit |
| | Machiavellismus |
| | Macht |
| | Macht, autoritative |
| | Macht, personale - funktionale |
| | Machtdispositiv |
| | Machtelite |
| | Machtprestige |
| | Machtstruktur, lokale |
| | Machtsummenkonstanz |
| | Machttechnik |
| | Machttheorien |
| | Machtverteilung |
| | magisch |
| | Magisches Dreieck |
| | Magisches Dreieck (der Organisation) |
| | Magisches Viereck |
| | Magnetband(clearing)-Verfahren |
| | Magnetschrift |
| | Magnetstreifen |
| | Magnetstreifenkarte |
| | Mahnbescheid |
| | Mahnung |
| | Mainstream-Soziologie |
| | Majoritätskäufe |
| | MAK-Liste |
| | Makler |
| | Makler-Alleinauftrag |
| | Maklercourtage, -kurtage, -gebühr, -lohn |
| | Makro-Marketing |
| | Makroökonomie |
| | Makroökonomik |
| | makroökonomische Geldfunktionen |
| | Makrosoziologie |
| | Makrostresstest |
| | Makrostruktur |
| | Malthusianismus |
| | man within |
| | Mana |
| | Managed Care |
| | Management |
| | Management Audit |
| | Management Buy-In (MBI) |
| | Management Buy-Out (MBO) |
| | Management by Delegation (MbD) |
| | Management by Direction and Control (MbDC) |
| | Management by Exception (MbE) |
| | Management by Konzepte |
| | Management by Objectives (MbO) |
| | management, scientific |
| | Management-buy-in (MBI) |
| | Management-Buy-Out (MBO) |
| | Management-Erfolgsrechnung |
| | Managementfee |
| | Managementgroup, -gruppe |
| | Managementinformationssystem |
| | Managementlehre |
| | Managementmethoden |
| | Managementvertrag |
| | Managerinnen |
| | Managerrevolution |
| | Managertheorie |
| | Manchesterkapitalismus - (Manchestertum) |
| | Manchesterliberalismus |
| | Mandat |
| | Mandat, imperatives - repräsentatives |
| | Mann-Whitney-U-Test |
| | manpower-approach |
| | Mantel |
| | Mantelgesellschaft |
| | Mantelkauf |
| | Mantelvertrag |
| | Maoismus |
| | Maquiladora-Industrie |
| | Marburger Bund |
| | Marburger Bund (MB) |
| | Marge |
| | Margendruch |
| | Margenkalkulation |
| | marginal |
| | Marginalanalyse |
| | marginale Sparquote |
| | Marginalismus |
| | Marke |
| | Marke / Markenartikel |
| | Marken- und Kennzeichenschutz |
| | Marken- und Kennzeichenschutz |
| | Markenamt, europäisches |
| | Markenanmeldung |
| | Markenartikel |
| | Markenbehandlung |
| | Markenbildung |
| | Markenerosion |
| | Markenpolitik |
| | Markenprodukt |
| | Markenzeichen |
| | Market Maker |
| | Market Mover |
| | Market Value Added (MVA) |
| | Market-to-Book Ratio |
| | Marketing |
| | Marketing Audit |
| | Marketing für öffentliche Betriebe |
| | Marketing im West-Ost-Handel |
| | Marketing-Controlling |
| | Marketing-Informationssystem |
| | Marketing-Mix |
| | Marketingcontrolling-Bereiche |
| | Marketingforschung |
| | Marketinginstrumente |
| | Marketingmanagement |
| | Marketingmixverfahren |
| | Marketingorganisation |
| | Marketingplanung |
| | Marketingstrategie |
| | Marketmaker |
| | Markov-Kette |
| | Markov-Prozess |
| | Markt |
| | Markt, wissenschaftlicher |
| | Markt-, marketingorientierte Bankorganisation |
| | Marktanalyse |
| | Marktanteil |
| | Marktaustrittsbarrieren |
| | Marktbeherrschung |
| | Marktbewertungsmethode im Eigenmittelgrundsatz |
| | marktbezogene Entscheidungen |
| | Marktchancen |
| | Marktdisziplin |
| | Marktdurchdringungsstrategie (Ansoff) |
| | Markteffizienz |
| | Markteintritt |
| | Markteintrittsbarriere |
| | Marktenge |
| | Marktfähigkeit |
| | Marktformen |
| | Marktforschung |
| | Marktforschung, -research |
| | Marktgesetze |
| | Marktgrößen |
| | Marktinfrastrukturüberwachung im Eurosystem |
| | Marktkapitalisierung |
| | Marktkurs |
| | Marktlage |
| | Marktleistung |
| | Marktleistungsartenrechnung |
| | Marktmacht |
| | Marktordnung |
| | Marktpolitik-Koordination |
| | marktpolitische Kontrolle |
| | marktpolitisches Instrumentarium |
| | Marktpotential |
| | Marktpreis |
| | Marktpreisrisiken des Anlagebuchs, Risikosteuerung und -Controlling |
| | Marktpreisrisiken des Handelsbuchs, Risikosteuerung und -Controlling |
| | Marktpreisrisiken, Risikosteuerung und -Controlling |
| | Marktrationalität |
| | Marktregulierung |
| | Marktrisiken |
| | Marktrisiko |
| | Marktsegmentation, -segmentierung |
| | Marktsegmentations-, -Segmentierungstheorie |
| | Marktsegmentierung |
| | Marktsozialismus |
| | Marktsoziologie |
| | Marktstruktur |
| | Marktstrukturmasse |
| | Markttest |
| | Markttransparenz |
| | Markttransparenz-, -disziplinförderung nach Basel II |
| | Marktversagen |
| | Marktvolumen |
| | Marktwert |
| | Marktwertbildende Vorlaufkosten |
| | Marktwirtschaft |
| | Marktwirtschaft (Soziale Marktwirtschaft, Freie Marktwirtschaft) |
| | Marktwirtschaft - Planwirtschaft - Selbstverwaltungswirtschaft |
| | Marktwirtschaft, soziale |
| | marktwirtschaftliches Bankensystem |
| | Marktzinsmethode |
| | Marshall-Plan |
| | Marshall-Plan - European Recovery Program (EPR) |
| | Marsseille Kliniken AG |
| | Marxismus |
| | Marxismus, analytischer |
| | Maschine |
| | Maschinenlaufzeiten |
| | Maschinensprache |
| | Maschinenstürmerei |
| | Maschinenstürmerinnen |
| | Maschinenstundensatzrechnung |
| | Maslowsche Bedürfnispyramide |
| | Masochismus |
| | Masse |
| | Masse der zentralen Tendenz |
| | Masse, künstliche |
| | Masse, primäre - sekundäre |
| | Massenbasis |
| | Massenbeobachtung |
| | Massendemokratie |
| | Massenentlassung |
| | Massengesellschaft |
| | Massenkultur |
| | Massenloyalität |
| | Massenmedien |
| | Massenorganisation |
| | Massenphänomene |
| | Massenproduktion |
| | Massenverband |
| | Massenzahlungssysteme im Euroraum |
| | master sample |
| | Matchcode |
| | Matching |
| | Mate's Receipt |
| | Materialismus |
| | Materialismus, dialektischer |
| | Materialismus, historischer |
| | Materialkosten |
| | Materialwirtschaft |
| | Materialwirtschaft, ökologische |
| | mathematisch-statistische Modelle zur Ausfallprognose |
| | matrilateral - patrilateral |
| | matrilineal - patrilineal |
| | Matrix |
| | Matrixmanagement, -Organisation, -struktur |
| | Matrixorganisation |
| | Matrizenrechnung |
| | Matthäus-Effekt |
| | Maxi-Marketing |
| | maximaler Verschuldungsgrad |
| | Maximalversorgung |
| | Mängel |
| | Mängelbeseitigung, aufsichtliche Behandlung |
| | Mängelrüge |
| | Mängelwesen |
| | Märkte für Kreditderivate |
| | Märkte für Kreditrisikotransfer |
| | Mündel |
| | Mündelgeld, mündelsichere Anlage |
| | Mündelsicher |
| | Mündelsicherheit |
| | Münzen |
| | Münzen und Medaillen |
| | Münzgeld |
| | Münzhoheit |
| | Münzmetall |
| | MBA |
| | MBO |
| | MCS - Multiple Chemikalienüberempfindlichkeit |
| | MDax |
| | me |
| | Me-Too-Präparate |
| | Meadows-Studie |
| | measures, unobtrusive |
| | Mechanismus, sozialer |
| | Medaillen |
| | Media-Selektion |
| | Mediaanalyse |
| | Mediation |
| | Mediation (Wirtschaft) |
| | MediClin AG |
| | Medikalisierung |
| | Medium - Form |
| | Mediumtermnote |
| | Mediumtermnote-Programm |
| | Medizinische Versorgungszentren (MVZ) |
| | Medizinische Vorsorge und Rehabilitation |
| | Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) |
| | Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK/MDS) |
| | Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen |
| | Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen |
| | Medizinisches Controlling |
| | Medizinisches Versorgungszentrum |
| | Medizinmarke |
| | Medizinprodukt |
| | Medizinprodukte |
| | Medizinproduktegesetz |
| | Medizinprodukteindustrie |
| | Medizinsoziologie |
| | Medizinstandort |
| | Medizinstudium |
| | Medizintechnik |
| | Meffert |
| | Mega-Marketing |
| | Megamaschine |
| | Mehrarbeit |
| | Mehrbesitzverbot |
| | Mehrdeutigkeit |
| | Mehrdimensionalität der Aufbauorganisation |
| | mehrfache Forderungsabtretung, -Zession |
| | Mehrfachentdeckungen |
| | Mehrfachfertigung |
| | Mehrfaktoren-Theorie der Intelligenz |
| | Mehrfaktorenansatz |
| | Mehrfunktions-, Multifunktionsterminal |
| | Mehrgenerationenfamilie |
| | Mehrheit |
| | Mehrheit, Majorität |
| | Mehrheitsaktionär |
| | Mehrheitsbesitz |
| | Mehrheitsprinzip |
| | Mehrkosten |
| | Mehrkostenregelung bei zahnärztlichen Leistungen |
| | Mehrliniensystem |
| | Mehrmarkenstrategie |
| | Mehrphasenauswahl |
| | Mehrstimmrechtsaktien |
| | Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung |
| | Mehrwert |
| | Mehrwert, absoluter - relativer |
| | Mehrwert, relativer |
| | Mehrwertrate |
| | Mehrwertsteuer |
| | Meidungsbeziehung |
| | Meilenstein (Milestone) |
| | Meinung |
| | Meinung, öffentliche |
| | Meinungsänderung |
| | Meinungsführer |
| | Meinungshomogenität |
| | Meistbegünstigungsklausel |
| | Meister-Bafög / Meister-Studium |
| | Meister-Studium / Meister-Bafög |
| | Melancholie |
| | Melde- und Anzeigewesen |
| | Melde- und Auskunftspflichten |
| | Meldewesen |
| | Meldungen über den Auslandsstatus der Banken |
| | Menge |
| | Mengen-, Massengeschäft |
| | Mengengerüst / Wertgerüst |
| | Mengenkurs, -notierung |
| | Mengensteuerung |
| | Mengentender |
| | mentalistisch |
| | Mentalitätsgeschichte |
| | Mentoring |
| | Merchandising |
| | Merchant Banking |
| | Merchantbanks |
| | MERCOSUR |
| | Merger |
| | Mergers & Acquisitions |
| | Mergers & Acquisitions (M&A) |
| | Mergers & Acquisition |
| | Merkantilismus |
| | Merkblatt zur einheitlichen Gestaltung des Aushangs von Regelsätzen im standardisierten Privatkundengeschäft der Kreditinstitute (Preisaushang) |
| | Merkmale, globale |
| | Merkmale, individuelle |
| | Merkmale, kollektive |
| | Merkmalsbildung |
| | Messe |
| | Messen |
| | Messen, indikatororientiertes |
| | Messen, personenorientiertes |
| | Messfehler |
| | Messianismus |
| | Messtheorie |
| | Mestizisierung |
| | Metalinguistik |
| | Metaphysik |
| | Metaproduktion |
| | Metasoziologie |
| | Metasprache |
| | Metatheorie |
| | Methode der Übereinstimmung |
| | Methode der Differenz |
| | Methode der grössten Mutmasslichkeit |
| | Methode der internen Betas |
| | Methode der konkomitanten Variationen |
| | Methode der proportionalen Skalierung |
| | Methode der Residuen |
| | Methode des kritischen Pfades |
| | Methode, biographische |
| | Methode, historische |
| | Methode, kritische |
| | Methode, logisch-experimentelle |
| | Methode, vergleichende |
| | Methode, verstehende |
| | Methodenkompetenz |
| | Methodenmix |
| | Methodologie, reflexive |
| | Metrisierung |
| | Metropole |
| | Mezzanine |
| | Mezzanine Capital |
| | Mezzaninefinancing, -finanzierung |
| | MFI-Zinssätze |
| | MFI-Zinsstatistik |
| | Mißbrauchsaufsicht |
| | Microzensus |
| | Midi-Job |
| | Miete |
| | Mieterhöhung |
| | Mietkauf |
| | Mietkaution |
| | Mietminderung |
| | Mietrechtsreform |
| | Mietvertragskündigung |
| | Migration, selektive |
| | Migrationstheorie |
| | Mikro-Makro-Problem |
| | Mikroökonomie |
| | mikroökonomische Geldfunktionen |
| | Mikroökonomische Theorien der Arbeitslosigkeit |
| | Mikrofilm, -Verfilmung |
| | Mikrofunktionalismus |
| | Mikrokredit, -Finanzierung, Microcredit, -financing |
| | Mikrophysik der Macht |
| | Mikropolitik |
| | Mikropolitik und Umweltschutz |
| | Mikroskalen |
| | Mikrosoziologie |
| | Mikrostruktur |
| | Mikrozensus |
| | Milgram-Experiment |
| | Milieu |
| | Milieu, inneres soziales |
| | Milieu, sozialmoralisches |
| | Milieuanalyse |
| | Milieufaktoren |
| | Milieutheorie |
| | Militarismus |
| | Militär-Industrie-Komplex |
| | Militärsoziologie |
| | Millionenkredit |
| | Millionenkredit, Absicherung durch andere Institute |
| | Millionenkreditangaben, unbefugte Offenbarung |
| | Millionenkreditanzeigen |
| | Millionenkreditanzeigen, Ausnahmen |
| | Millionenkreditanzeigen, Gemeinschafts-, Konsortialkredite |
| | Millionenkreditanzeigen, Kreditnehmereinheit |
| | Millionenkreditausnahmen |
| | Millionenkreditevidenz |
| | Millionenkreditvorschriften-Ausnahmen |
| | Mimikry |
| | Minderung |
| | Minderwertigkeitskomplex |
| | Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute |
| | Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute, Anwenderinstitute |
| | Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute, betroffene Risikobereiche |
| | Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute, Geschäftsleitungsgesamtverantwortung |
| | Mindestarbeitsbedingungen |
| | Mindesteigenkapitalanforderungen nach Basel II |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, bankinterne Verfahren |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, operationelle Risiken |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, Risiken im Kreditgeschäft |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, Risikomessverfahren |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, Sicherheiten |
| | Mindesteigenkapitalanforderungshöhe, Verbriefungen |
| | Mindestlöhne |
| | Mindestlohn |
| | Mindestmargenkalkulation, -konzept, -Steuerung |
| | Mindestmenge |
| | Mindestpreis |
| | Mindestreserve |
| | Mindestreservebasis im Eurosystem |
| | Mindestreservedisposition |
| | Mindestreservehaltung im Eurosystem |
| | Mindestreservepflicht |
| | Mindestreservepflicht im Eurosystem |
| | Mindestreservepflicht im Eurosystem bei Spaltung |
| | Mindestreservepflicht im Eurosystem bei Verschmelzung |
| | Mindestreservepolitik |
| | Mindestreservesätze im Eurosystem |
| | Mindestreservesoll im Eurosystem |
| | Mindestreservesonderzins |
| | Mindestreservesystem der Europäischen Zentralbank |
| | Mindestreserveverzinsung im Eurosystem |
| | Mindeststeuer |
| | Mindestzinsertrag und Bilanzstrukturplanung |
| | Mindestzinssatz |
| | Mineralölsteuer |
| | Mineralölwirtschaftsverband |
| | Minifundium |
| | Minijob / Geringfügige Beschäftigung |
| | Minijobs |
| | Minimalkostenkombination |
| | Minimax-Theorem |
| | Minimaxkriterium |
| | Ministererlaubnis |
| | Minorität |
| | Minus-, Negativzinsen |
| | Minusankündigung |
| | Mischfinanzierung in der Aussenhandelsfinanzierung |
| | Mischfonds ( auch "gemischte Fonds") |
| | Misogynie |
| | missing value |
| | mit Mehrheit beteiligtes Unternehmen |
| | Mitarbeiter |
| | Mitarbeiterbeteiligung |
| | Mitarbeitergespräch |
| | Mitarbeiterorientierung |
| | Mitbürgschaft |
| | Mitbestimmung |
| | Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat |
| | Miteigentum nach Bruchteilen |
| | Mitgliederpartei - Wählerpartei |
| | Mitgliedschaft bei Kreditgenossenschaften |
| | Mitgliedschaftsentwürfe |
| | Mitgliedschaftsgruppe |
| | Mitgliedsrolle |
| | Mithaftung |
| | Mitläufereffekt |
| | Mitnahme-Effekte |
| | Mitte, gesellschaftliche |
| | Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten bei Veränderungen des Stimmrechtsanteils an börsennotierten Gesellschaften |
| | Mitteilungspflicht von Beteiligungen |
| | Mittel, illegitime |
| | mittel- bis langfristige Geschäftsbankkredite in der Aussenhandelsfinanzierung |
| | mittel- bis langfristige Aussenhandelsfinanzierung |
| | mittelbare Beteiligung |
| | mittelbarer Besitz |
| | Mittelklassen |
| | Mittelkurs |
| | Mittelschicht |
| | Mittelschichten |
| | Mittelstand |
| | Mittelstand, alter |
| | Mittelstand, falscher |
| | Mittelstand, neuer |
| | Mittelstandsgesellschaft, nivellierte |
| | Mitunternehmer |
| | Mitverschluss |
| | Mitwirkungspflicht im Sozialgesetzbuch |
| | mixed economy |
| | Mixed Technic Group on the Prudential Supervision of Financial Conglomerates |
| | MM-Schlüssel |
| | MMPI |
| | Mneme-Theorie |
| | Mobbing |
| | mobile Zahlungen |
| | Mobile-TAN (SMS-TAN) |
| | Mobilebanking |
| | Mobilienleasing |
| | Mobilisierung, politische |
| | Mobilität |
| | Mobilität, kollektive |
| | Mobilität, kulturelle |
| | Mobilität, soziale |
| | Mobilität, unechte |
| | Mobilität, vertikale |
| | Mobilitätsbestreben, subjektives |
| | Mobilitätschance |
| | Mobilitätsgrad |
| | Mobilitätsindex |
| | Mobilitätskanal |
| | Mobilitätsquote |
| | Modalpersönlichkeit |
| | Modell |
| | Modell, dezisionistisches - technokratisches - pragmatisches |
| | Modell, log-lineares |
| | Modell-Platonismus |
| | Modellvorhaben |
| | Moderation |
| | Moderatorvariable |
| | Moderne |
| | Modernisierung |
| | Modernisierung, ökologische |
| | Modernität |
| | modifizierte, beschränkte Ausfallbürgschaft |
| | MODIGLIANI-MILLER-Theorem |
| | Modul |
| | Modular Sourcing |
| | Modus, Median und arithmetisches Mittel |
| | moiety |
| | molar - molekular |
| | Moment |
| | Momentum |
| | monatliche Bilanzstatistik |
| | monatliche Bilanzstatistik, Untergliederung |
| | monatliche Meldung Auslandsstatus |
| | Monatsausweise |
| | Monatsausweisverordnung |
| | Monatsberichte der Deutschen Bundesbank |
| | Monetarismus |
| | Monetarismus / Neomonetarismus |
| | monetäre Finanzierung und bevorrechtigter Zugang der öffentlichen Hand |
| | monetärer Indikator |
| | monetärer Zahlungsbilanzmechanismus |
| | monetäres Aggregat |
| | Monetäres Finanzinstitut |
| | Monistik |
| | Monogamie - Polygamie |
| | Monopol |
| | Monopol, bilaterales |
| | Monopol, internationales |
| | Monopolbourgeoisie |
| | monopolistische Konkurrenz |
| | Monopolkapitalismus |
| | Monopolkommission |
| | Monopolmechanismus |
| | Montan-Mitbestimmung |
| | Moody's |
| | Moody’s Investors Service |
| | Moore'sches Gesetz (Moore's Law) |
| | Morabaha |
| | Moral |
| | Moral Hazard |
| | Moralerziehung |
| | Moralhazard |
| | Moralobligation |
| | Moralorientierung |
| | Moralschisma |
| | Moralsuasion |
| | Moralunternehmer |
| | Moratorium |
| | Moratorium bei Schwierigkeiten von Banken |
| | Moratorium, psychosoziales |
| | Moratoriumsrisiko |
| | Morbi-RSA |
| | Morbidität/Multimorbidität |
| | mores |
| | Morphologie, soziale |
| | Morphologische Analyse |
| | Mortalität |
| | Motion Picture Experts Group (MPEG) |
| | Motiv |
| | Motivation |
| | Motivation, intrinsische - extrinsische |
| | Motivationsstruktur |
| | Motive, primäre |
| | Motive, sekundäre |
| | Motive, soziale |
| | Motorradversicherung |
| | mp3 |
| | MSCI-Index |
| | Muda Analyse |
| | Multi-Band-Handy (Dual-Band, Tri-Band) |
| | Multi-Faktor-Test |
| | Multicurrency-, Multiplecurrency-Bankloan |
| | Multifaktorenkonzept |
| | multiform test |
| | Multifunktionalitat |
| | Multifunktionsgerät |
| | Multikollinearität |
| | Multilateral Investment Guarantee Agency |
| | multilaterale Entwicklungsbanken |
| | Multilaterale Investitions-Garantie Agentur (MIGA) |
| | Multilateralismus |
| | Multimedia |
| | Multimedia Messaging Service (MMS) |
| | Multinationale Unternehmen |
| | multinationale Unternehmung |
| | Multioption-Financingfacility, -Fazilität |
| | multiple Giralgeldschöpfung |
| | Multiple Sourcing |
| | multiple Währungsklausel |
| | multiple, gespaltene Wechselkurse |
| | Multiplecomponent-Facility, -Fazilität |
| | Multiplikator |
| | Multiplikatoreffekt |
| | Multistabilität |
| | multivariable-multimethod matrix |
| | Musharaka |
| | Musiksoziologie |
| | Muskelhypothek |
| | Musseklasse |
| | Muttergesellschaft, -unternehmen |
| | Mutterrecht - Vaterrecht |
| | Mutterschaftsgeld |
| | Mutterschutz |
| | Mutualismus |
| | Mystifikation |
| | Mystik |
| | Mythologie |
| | Mythos |
| |
|