| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Mehrheit, MajoritätBez. f. die Höhe des Aktien- bzw. Beteiligungsbesitzes einer Bank. Zu unterscheiden: 1. einfache Mehrheit i. S. v. Mehrheit der Stimmen, der Kapitalanteile usw.; 2. absolute Mehrheit i. S. v. mehr als die Hälfte der Stimmen bzw. Kapitalanteile; 3. qualifizierte Mehrheit i.S. v. mehr als 75% der Stimmen bzw. Kapitalanteile. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Sachanlagen | Repräsentanzen deutscher Banken im Ausland | Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |