| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Marketing-Mix
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     Einsatz absatzpolitischer Instrumente, die von einem Unternehmen zur Erreichung seiner marktorientierten Ziele in unterschiedlichen Kombinationen (Mix) verwendet werden. Marketing-Mix bezeichnet die Abstimmung der einzelnen Marketinginstrumente derart, daß sich eine optimale Kombination im Hinblick auf die verfolgten Marketingziele ergibt. Ein optimales Marketing-Mix ist dann erreicht, wenn das Gesamtergebnis weder durch die Umgestaltung eines Marketinginstrumentes noch durch Hinzunahme eines bisher noch nicht eingesetzten Instrumentes verbessert werden kann. 
Der Marketing-Mix besteht aus den vier Marketing "P", also den marketing-politischen Instrumenten Product, Price, Place und Promotion, die englische Übersetzung der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Beim Marketing-Mix werden die vorher im Marketing-Planungsprozess festgelegten Ziele und Marketing-Strategien unter Berücksichtigung der jeweiligen Zielmärkte und -segmente in konkrete Aktionen umgesetzt.    
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |