| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Minimax-Theorem
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Theorem von J. von Neumann, das besagt, dass in allen Zwei-Personen-Nullsummen-Spielen ohne Sattelpunkt für die Spieler X und Y eine gemischte Strategie besteht, so dass der erwartete Gewinn für X mindestens u und der erwartete Verlust von Y höchstens v ist, wobei gilt: v = u. Spielt einer der Spieler seine optimale Strategie, während der andere Spieler von seiner optimalen Strategie abweicht, so kann der erwartete Gewinn grösser als u bzw. der erwartete Verlust kleiner als v für den Spieler mit der optimalen Strategie werden.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |