| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Multi-Faktor-TestIn der Wirtschaftssoziologie: Messinstrument für einen komplexen Sachverhalt (z.B. Intelligenz), der durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt ist. Die den Faktoren entsprechende Vielzahl von items in einem M.-F.-T. werden i.d.R. zu einem einzigen Wert zusammengefasst, der den komplexen Sachverhalt repräsentieren soll, in seiner Aussagekraft jedoch häufig beschränkt ist. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Soziologie, medizinische | Geldmantel | Kommunikationsnetzwerk | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |