| 
			    
				
				
				
				
			    
			     multilaterale Entwicklungsbanken
			
			
			
			
                      Entwicklungsbanken (Developmentbanks), die nicht nur in einem Land bzw. für ein solches tätig sind, sondern ihre Aufgaben für eine Mehrheit von Ländern - z. B. eines Kontinents, einer Region usw. - haben. Der Kreis der multilateralen Entwicklungsbanken wird durch verschiedene EU-Richtlinien festgelegt. Es gehören dazu: IBWE, IFC, Interamerikanische, Afrikanische, Asiatische, Karibische Entwicklungsbank, Nordische Investitionsbank, Wiedereingliederungsfonds des Europarats, EBFW (Osteuropabank), Europäischer Investitionsfonds.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |