| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Mehrdeutigkeit
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Ambiguität, ambiguity, Bezeichnung für Sachverhalte, die mehrere Deutungen zulassen, insbesondere für Bilder bzw. Figuren, die auf mehrere Arten gedeutet werden können (sog. „Umspringbilder“). Nach E. Frenkel-Brunswik (1949/50) neigen Personen mit hoher  „Intoleranz gegen M.“ dazu, mehrdeutige Zeichnungen später zu erkennen, als es Personen mit niedriger Intoleranz gegen Mehrdeutigkeit tun. Dieses Merkmal soll mit  Rigidität und anderen Eigenschaften der   autoritären Persönlichkeit in engem Zusammenhang stehen.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |