| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Informationseingabe - InformationsausgabeIn der Wirtschaftssoziologie: Information input - Information Output, [1] Informationsmenge unmittelbar vor bzw. nach der Übertragung einer Nachricht durch einen Kanal in jedem natürlichen wie technisch vermittelten Kommunikationsprozess. [2] Vorgang der Bereitstellung von Informationen vor bzw. nach ihrer Verarbeitung, besonders bei Datenverarbeitungsanlagen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Verwaltungsstab | Hegemonie | Kreditkonditionen nach Preisangabenverordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |