| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Innovation, organisatorische
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     In der Wirtschaftssoziologie:
organisierte Innovation, alle Änderungen der Programme, Prozesse oder Produkte, die eine Organisation erstmals durchführt, gleich ob es sich um originäre oder imitative Änderungen handelt. In manchen Organisationen ist der Innovationsprozess institutionalisiert. Spezifische Formen der o.n Innovation, organisatorische sind z.B. die kontinuierliche vs. verspätete oder krisenbedingte Innovation, die spontane vs. langfristig geplante Innovation; ferner hinsichtlich des Innovationsgrades die graduelle vs. strukturelle Innovation.   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |