| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Instinkt, kollektiverIn der Wirtschaftssoziologie: Bezeichnung von A. Smith (1776) für den der menschlichen Gattung unterstellten Trieb zur Innovation; die Erfindungen dienen der Vereinfachung der Interaktionen und der Rationalisierung des menschlichen Zusammenlebens. So sei die Erfindung des Geldes auf den k.n Instinkt, kollektiver zurückzuführen.
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Interbank | United Nations (UN) | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Melde- und Anzeigewesen | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |