| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| InstitutionalisierungIn der Wirtschaftssoziologie: der Vorgang der Generalisierung und Typisierung von gegenseitig aufeinander bezogenen und stark habitualisierten Handlungen, so dass sich relativ konstante Handlungs- und Beziehungsmuster herausbilden. Die Rücknahme dieser Typisierung, z.B. durch die Schaffung einer privaten und persönlichen Sphäre, wird als Entinstitutionalisierung bezeichnet. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Endogamie - Exogamie | Arbeit, komplizierte | pouvoir temporel | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |