| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Interpretation, dokumentarische
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
auch: dokumentarische Methode, von K. Mannheim eingeführter, jetzt vor allem in der  Ethnomethodologie benutzter Begriff, der den Sachverhalt bezeichnet, dass die Handelnden ihre Handlungen wechselseitig als Ausdruck oder „Dokument“ eines diesen Handlungen zugrunde liegenden „Musters“ interpretieren. Die wechselseitige d. Interpretation, dokumentarische der Handlungen ist Grundlage für die wechselseitige Identifikation der Rollenerwartungen und den Vorgang der  Rolleneinnahme.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |