| 
			    
				
				
				
				
			    
			     syndizierter Debt/Equityswap
			
			
			
			
                      DES, bei dem sich mehrere Investoren in der Absicht zusammenfinden, ein bestimmtes, in den LDC-Staaten gelegenes Projekt oder Unternehmen gemeinschaftlich durch Schulden-Beteiligungs-Tausch zu finanzieren. Das dazu notwendige Forderungsmaterial wird von den Syndikatsteilnehmern am Sekundärmarkt erworben oder - sofern es sich um Banken handelt - dem eigenen Kreditportefeuille entnommen. Jeder Investor hält nach Abschluss der Transaktion entspr. seinem Anteil an der Finanzierung des Projektes eine prozentuale Beteiligung, für die er gewinnberechtigt ist. In den Kredit- und Umschuldungsverträgen wird allgemein der Grundsatz der Gleichbehandlung von Gläubigerforderungen verfolgt, u.a. durch vertragliche Vereinbarungen wie Sharingclauses und Mandatory-Prepay-mentclauses. Diese sollen sicherstellen, dass die Zahlung des Schuldnerlandes an die Gläubigerbanken entspr. ihrer Quote am Gesamtkredit erfolgen.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |