| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Schweigespirale
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Bezeichnung der Umfrageforscherin E. Noelle-Neumann für eine bestimmte Art der Meinungsbildung in grossen Kollektiven: die öffentliche Darstellung (vorhandener, vermuteter oder vorgeblicher) Mehrheitsmeinungen lässt die Anhänger anderer Meinungen befürchten, ins Abseits zu geraten; durch Schweigen entziehen sich solche Minderheiten der Isolation und stärken dadurch die Position der Mehrheitsmeinung.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |