| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Substituierbarkeit - Limitationalität
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
In der Bildungsökonomie bezeichnet L. geringe Reaktionsmöglichkeiten des Qualifikationsangebots auf Veränderungen der Arbeitsplatzanforderungen (aufgrund zu früher Spezialisierung in der Ausbildung usw.), Substituierbarkeit - Limitationalität hohe Flexibilität des Qualifikationsangebots auf Bedarfsverschiebungen (aufgrund breiter Grundlagenbildung und hinausgeschobener Spezialisierung in der Ausbildung usw.).  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |