| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ArbitragefunktionTätigkeit des Arbitrageurs. Ziel ist die Gewinn bringende Ausnutzung von räumlichen und/ oder zeitlichen Preisunterschieden. Arbitragetransaktionen bewirken einen Preisausgleich und verhindern unmotivierte Preisdifferenzierungen. Nach dem Law of One Price kann für homogene Güter auf einem effizienten Markt nur ein Preis existieren. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Postfordismus | Protosoziologie | multiple Währungsoption | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |