| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Assetapproach, -ansatzAuch: Assetmarketapproach, -ansatz. In der monetären Aussenwirtschaftstheorie Erklärungsansatz der Bildung und Veränderung des Wechselkurses einer Währung. Danach sind Veränderungen im Halten von in- und ausländischen Wertpapieren Determinanten der Wechselkursentwicklung; es werden also neben Grenzen überschreitenden Güterströmen auch internationale Kapitalströme für Wechselkursänderungen als verantwortlich angesehen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Und-Konto | Gleichzeitigkeitsprinzip | Antikommunismus | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |