| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Agrarstaat
			
			
			
			
                      In der sozialistischen Wirtschaftslehre:
Ein Land, dessen ökonomischer Schwerpunkt auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Produktion liegt und dessen Landwirtschaft den Hauptteil des Nationaleinkommens liefert. >Agrarentwicklung
Agrarüberschüsse - Sie entstehen, wenn die inländische Produktion größer ist als der inländische Verbrauch.
Kennzeichen von Agrarüberschüssen sind z.B. die Lebensmittelberge und Lebensmittelvernichtungsaktionen um die Preise künstlich hoch zu halten.
>Agrarentwicklung  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |