| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Arbeitsteilung, aufgezwungeneIn der Wirtschaftssoziologie: Bezeichnung von E. Durkheim für eine pathologische Form der A., bei der die Regelungen betreffend die Zuteilung der Erwerbstätigkeiten nicht auf der Chancengleichheit und Wahlfreiheit der Arbeitenden, sondern auf Klassen- und Machtunterschieden beruhen, deren juristische und moralische Rechtfertigung von der Mehrheit der Arbeitenden nicht akzeptiert wird. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Vertriebsfreiheit für Bankleistungen in der EU | Monatsgeld | Normsystem | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |