| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Übergang in der GenerationsfolgeIn der Wirtschaftssoziologie: ein Schicht- oder Statuswechsel (Auf- oder Abstieg), der in der Abfolge der Generationen stattfindet. Beispiel: der Sohn des Arbeiters wird Unternehmer, der Sohn des Professors wird Postbote. Der Ü. i. d. G. wird vom Status- bzw. Schichtwechsel des einzelnen im Lebensablauf (persönlicher Übergang) unterschieden. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : elektronische Datenverarbeitungsanlage | Longput-Zinsoption | Warehousing | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |