| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| AutoritätskonfliktIn der Wirtschaftssoziologie: [1] allgemein der bei Gehorsamsverweigerung auf einen Autoritätsanspruch hin auftretende Streit um die Berechtigung des Anspruchs oder der Gehorsamsverweigerung. [2] In der Familiensoziologie bezeichnet Autoritätskonflikt die Weigerung vieler Jugendlicher, den Anweisungen ihrer Eltern ungeprüft Gehorsam zu leisten, und die Folgen dieser Weigerung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Wertpapiere, lombardfähige | Electronicfunds-Transfer | politics in production | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |