| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Appetenz-Aversions-KonfliktIn der Wirtschaftssoziologie: approachavoidance conflict, Konflikttyp (nach K. Lewin), bei dem zu einer Gegebenheit zugleich Aversion wie Appetenz besteht. Ein junger Mann, der auf ein anziehendes Mädchen zugeht, jedoch - abgehalten durch Furcht vor „Bestrafung“ des Kontakts durch mögliche Ablehnung oder soziale Missbilligung - nach einigen Schritten die Annäherung abbricht (R. Bergius), zeigt A.-A.-Verhalten. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Konsortium | Beleihungsgrenze bei Pfandbriefbanken, bei Pfandbriefen | Investitionslenkung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |