| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ZinsvariabilitätBei Finanztiteln Veränderlichkeit von Zinssätzen, sei es, dass variable Zinsen zwischen Vertragsparteien vereinbart sind oder dass es sich um Marktzinsen handelt. Bei Letzteren besteht unterschiedlich starke Variabilität: So sind langfristige bzw. Kapitalmarktzinsen weniger schnell und stark veränderlich als kurzfristige bzw. Geldmarktzinsen; auch verändern sich Sparzinsen meist weniger schnell und stark als Kreditzinsen usw. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Protectionbuyer | Kausalitätsvermutung | Bewertung von Grundstücken | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |