| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Zinssatztheorie der Wechselkurserwartung
			
			
			
			
                      Erklärungsansatz der Wechselkursbildung an Devisenmärkten. Drückt aus, dass Zinsdifferenzen zwischen vergleichbaren Geld- und Kapitalanlagen, die sich ledigl. hins. der Währung, in der sie notiert sind, unterscheiden, die allgemeine Wechselkurserwartung des Marktes widerspiegeln. Dieses Phänomen (auch: »Irving-Fisher-Relation«) kann auch so interpretiert werden, dass eine erwartete Änderung des Wechselkurses Einfluss auf die Zinsniveaus der beteiligten Länder hat.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |