| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| BerufsdifferenzierungIn der Wirtschaftssoziologie: berufliche Arbeitsteilung, Prozess, in dem durch technologisch und/oder sozial bedingte Berufsspaltung, Produktionsteilung und Arbeitszerlegung neue Berufspositionen im Rahmen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung entstehen. Oft wird zwischen funktioneller (Aufgaben) und struktureller (Positionen) Berufsdifferenzierung unterschieden. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Gruppenorganisation | Heiratsklasse | Giroabteilung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |