| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Business-to-Consumer
			
			
			
			
                      In Verbindung mit  E-Business  verwendeter Begriff, der eine Handelspartnerschaft zwischen Unternehmen und Endverbraucher beschreibt. Medium ist hier ebenfalls das  Internet , wobei die wesentlichen Geschäfte derzeit hauptsächlich über den  Online-Vertrieb  abgewickelt werden. Waren und Dienstleistungen können jederzeit, d.h. 24 Stunden rund um die Uhr, 7 Tage die Woche vom PC aus ausgewählt und bestellt werden. Derzeit werden über diese Vertriebsschiene vor allem Bücher, CDs, Reisen und Kleidung gekauft. Zunehmend werden allerdings auch technische Konsumgüter auf diesem Weg vertrieben. Für den Endverbraucher liegen die Vorteile vor allem in der umfassenden Transparenz über Anbieter und Preise sowie in der Möglichkeit, ohne Einschränkungen durch Ladenöffnungszeiten einkaufen zu können.
Abk.: B2C. Form des E-Commerce.
  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |