| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Command and Control PolicyEngl. Bezeichnung für eine Politikform, die vorwiegend auf ordnungsrechtlichen Instrumenten basiert. Zu diesen Instrumenten zählen im umweltpolitischen Bereich bspw. das Umweltordnungsrecht mit Ge- und Verboten (etwa Ansiedlungsverbote), Produkt- und produktionsbezogene Auflagen (Inputauflagen, Outputbegrenzung, Technologie- und Produktnormen), etc. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Tausch, direkter | Depositenzertifikat | Bildungsplanung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |