| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| DeckungsklauselAuch: Revalierungsklausel. Bei Wechseln gelegentlich angebrachter, wechselrechtlich überflüssiger Vermerk »und stellen in Rechnung« o.Ä., wodurch zum Ausdruck gebracht werden soll, dass der Bezogene Deckung für Annahme und Bezahlung des Wechsels erhalten soll. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Geldmarktpapiere | Gesellschaft, bürgerliche | Theorie der Gesellschaft | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |