| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| DeontikIn der Wirtschaftssoziologie: auch: Normen- oder Imperativlogik, Bezeichnung für eine in der Entwicklung begriffene Disziplin, die sich mit der logischen Analyse normativer Aussagen („Du sollst ...; Du musst ...; Es ist erlaubt ...; Es ist verboten ...“) und der Struktur normativer Aussagensysteme befasst. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Versilberung | Hassverbrechen | Microhedge, -hedging | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |