| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Deutsche Mark
			
			
			
			
                      Abk.: DM, DMark, D-Mark. Die 1948 mit der damaligen Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands geschaffene ehemalige Währungseinheit Deutschlands, die die Deutsche Reichsmark (RM) ablöste. Mit der Umsetzung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ist der Euro (Euro) ab 1.1.1999 Rechtsnachfolger der DM geworden und damit alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. 2002 wurde die DM auch als Bargeld durch Euronoten und Euromünzen abgelöst.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |