| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Dichte
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Dichtefunktion, [1] über dem Intervall der möglichen Werte einer stetigen Wahrscheinlichkeitsverteilung definierte Funktion, so dass das Integral über diese Funktion die Wahrscheinlichkeit dafür ist, dass ein Wert zwischen Ober- und Untergrenze des Integrals fällt: so stellt z.B. die Glockenkurve die Dichte der Normalverteilung dar.
[2] In der Soziologie wird unter Dichte oder sozialer Dichte auch die Anzahl der Interaktionen oder Kontakte in einer Gruppe oder Gesellschaft bei gegebener Anzahl von Mitgliedern (Volumen) verstanden.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |