| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| empty-nest-PeriodeIn der Wirtschaftssoziologie: in der Soziologie des Lebenslaufs Bezeichnung für jene Phase im Leben von Erwachsenen, die sich ergibt, wenn die erwachsen gewordenen Kinder den elterlichen Haushalt verlassen. Die Umstellung auf die e.-n.-P. gilt oft als krisenhaft, weil für die Eltern jetzt wieder ihre Gattenbeziehung dominant wird und auch, weil dies typischerweise mit einer „Krise der Lebensmitte“ zeitlich zusammentrifft. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : European Investment Fund | Richtmarge | Zinsterminvereinbarung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |