| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Erwartung, normativeIn der Wirtschaftssoziologie: eine an Verhaltensregeln ausgerichtete Antizipation künftiger Ereignisse. Eine n. Erwartung, normative wird im Falle der Enttäuschung, wenn ein Aktionspartner ihr zuwiderhandelt, nicht fallengelassen. Gegenbegriff: kognitive Erwartung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Poolingprinzip | Aktienoption | Wunscherfüllung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |