| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ExistenzaussageIn der Wirtschaftssoziologie: Existenzsatz, Aussage der Form: „Es gibt ein (mehrere) X ..., für die gilt, dass ...“, „Es gibt mindestens ein Y ..., für das gilt, dass ...“. Beispiel: „Es gibt eine klassenlose Gesellschaft“. Eine Existenzaussage lässt sich verifizieren, aber nicht falsifizieren. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Merkmale, globale | Sonderrücklage | Legitimitätsvorstellung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |