| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Fortlaufende Notierung(auch variable Notierung) ist diejenige Art, den Börsenkurs festzuhalten, bei der die tatsächlichen Kurse der zustandegekommenen Geschäfte ständig notiert werden. Beispiel: RWE 173,5 - 5 - 3,5/3,3; dies bedeutet einen Anfangskurs von DM 173,50, einen Abschluß zu DM 175,- und einen zu DM 173,50 sowie einen Schlußkurs von DM 173,30. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Docutnents against Cash | kreditnehmerbezogenes Vorleistungsrisiko | Takeover | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |