| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Gini-IndexIn der Wirtschaftssoziologie: ein nach dem italienischen Statistiker C. Gini benanntes Mass für die ungleichmässige Verteilung materiellen Besitzes in einer Population. Der G.-I. ist ablesbar an der Fläche zwischen der Lorenzkurve einer Verteilung und der Diagonalen, die die theoretische Gleichverteilung darstellt. Je geringer der G.-I., um so geringer die Ungleichheit. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : indirekte Marktdisziplin | Massenhandeln | Masse, aktuelle | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |