| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Grössendegression
			
			
			
			
                      Größendegression auch Fixkostendegression, Maschinen oder Betriebsgrößendegression, bezeichnet die Senkung der Stückkosten beim Einsatz größerer Maschinen:
Eine Großanlage produziert bei Vollauslastung der Kapazität billiger als mehrere kleine Anlagen. 
 auch Maschinen- oder Betriebsgröliendegression. Phänomen der Senkung der Stückkosten bei Einsatz größerer Aggregate durch Ausnutzung technologischer Vorteile. Dieser Kostenvorteil muß unter Umstänlen durch eine geringere betriebstechnische Elastizität erkauft werden.
Auch: Kostendegression, Econo-mies of Scale. Tatbestand, dass bei voller Kapazitätsauslastung grössere Banken oder auch Finanzkonglomerate i. d. R. mit niedrigeren Kosten arbeiten als mehrere kleine Einheiten mit gleicher Gesamtkapazität. Anders: Grössenprogression.
  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |