| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| HilfsgeschäfteGelegentl. Geschäfte, die zwar nicht zum Hauptgeschäft einer Bank gehören, aber dazu dienen, ein Hauptgeschäft insgesamt abwickeln zu können, bestimmte Aktivitäten fortsetzen oder aufrecht erhalten zu können usw. Beispiel: bei Hypothekenbanken und Grundkreditanstalten der Kauf und Verkauf von Grundstücken oder Gebäuden, die beliehen wurden, deren Eigentümer aber zahlungsunfähig geworden sind. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : derivates Finanzinstrument | gtc | Eurosystem, Kreditsicherheiten | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |