| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Kultur, apollinischeIn der Wirtschaftssoziologie: eine Kultur, deren Verhaltensmuster auf Form, Ordnung und Tradition ausgerichtet sind. Die in der Ethnologie gebräuchliche Bezeichnung geht auf das in anderem Kontext entwickelte Begriffspaar apollinisch-dionysisch von F.W.J. von Schelling und F. Nietzsche zurück. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : stille Reservearten | Krankenhaus-Versorgungsvertrag | Abschlusszeitpunkt | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |