| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Lernen durch Beobachtung
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Beobachtungslernen, observational learning, Lernvorgang     zwischen     einem     Beobachter (Nachahmer) und seinem Modell (Vorbild). Nach A. Bandura (1962) lernt ein Kind auch das nachzuahmen, wofür nicht es selbst, sondern das Modell (konkrete Personen, Vorbilder aus Film, Fernsehen und Lektüre) belohnt wird. Neben der Erweiterung des Verhaltensrepertoires durch Lernen durch Beobachtung d. B. können vorhandene gehemmte Reaktionstendenzen wieder manifest oder manifeste Verhaltensweisen gehemmt werden. Für die Aggressivitätsgenese ist Lernen durch Beobachtung d. B. besonders wirksam.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |