| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Lock-In-ZertifikatLock-In-Zertifikate sind eine Weiterentwicklung der klassischen Index-Zertifikate und sichern den Anleger bei Erreichen bestimmter Gewinnstufen durch die eingebaute "Einrastfunktion" (Lock-In) gegen mögliche, spätere Verluste ab. Ein Nachteil entsteht, wenn der Index nicht die erste Gewinnstufe erreicht: in diesem Falle wird die Einrastfunktion nicht aktiviert und der Anleger partizipiert an möglichen Verlusten. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Einzelhandel | unechtes echtes Pensionsgeschäft | Reaktion | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |