| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
NormierungIn der Wirtschaftssoziologie: [1] bezeichnet allgemein den Tatbestand, dass Normen vorhanden sind, d.h. dass Menschen ihr Verhalten sozial verbindlich machen. [2] Normierung bezeichnet zuweilen auch den Vorgang, dass eine Norm auf menschliches Verhalten angewandt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Substitutionsgesetz der Bankorganisation | Beobachtungsliste | Klimarahmenkonvention | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |